Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN TGX 2020 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59225)


Geschrieben von felbermayr Fan am 15.07.2020 um 09:34:

 

Zitat:
Original von Ytransport
ich haben nur probe gessesen ist innen innen sehr schön
das mit dem toten winkel kann ich nur bestätigen
von völlig neu hat man mir nichts erzählt
(glaube das ist nur ein Werbegag)
gefühlsmässig ist es die alte hütte nur modernisiert
sagte mir auch ein Spengler


Fahrerhaus Rohbau ist definitiv neu.



Geschrieben von manny33604 am 15.07.2020 um 11:49:

 

Zitat:
Original von felbermayr Fan
Zitat:
Original von Ytransport
ich haben nur probe gessesen ist innen innen sehr schön
das mit dem toten winkel kann ich nur bestätigen
von völlig neu hat man mir nichts erzählt
(glaube das ist nur ein Werbegag)
gefühlsmässig ist es die alte hütte nur modernisiert
sagte mir auch ein Spengler


Fahrerhaus Rohbau ist definitiv neu.


Wobei das für mich eh keine Rolle spielt, DAF baut seit '93 auf dem selben Rohbau auf, und das macht ihn auch nicht schlechter...

Der Gesetzgeber sagt wie die Abmaße sein sollen, die möchten dier Hersteller unter Wahrung der Aerodynamik und des Designs ausnutzen, da kann man das Rad meiner Meinung nach nicht grundsätzlich neu erfinden hmm



Geschrieben von chris1904 am 15.07.2020 um 15:36:

 

Zitat:
Original von felbermayr Fan
Zitat:
Original von Ytransport
ich haben nur probe gessesen ist innen innen sehr schön
das mit dem toten winkel kann ich nur bestätigen
von völlig neu hat man mir nichts erzählt
(glaube das ist nur ein Werbegag)
gefühlsmässig ist es die alte hütte nur modernisiert
sagte mir auch ein Spengler


Fahrerhaus Rohbau ist definitiv neu.



Ich behaupte der Rohbau ist definitiv nicht neu.

1. von hinten sieht die neue Hütte komplett identisch zur alten aus.

2. bis auf die fehlende Busscheibe bei der großen Hütte sieht die neue Hütte ab Frontscheibe von vorne identisch aus

3. auch von der Seite extreme Ähnlichkeit.

4. der kleine Motortunnel innen sieht 1:1 so aus wie seit TGA.

Finde ich persönlich aber auch völlig unwichtig da die Abmessungen eh vorgegeben sind. Ich finde ihn auch sehr gelungen.



Geschrieben von Actros1836 am 15.07.2020 um 18:33:

 

Der Rohbau ist definitiv nicht neu. Es wurden Seitenwände und Frontteile modifiziert und im Falle der XLX Kabine auch der vordere Teil des Hochdachs. Ich behaupte mal, dass man die Front durchaus auf einen älteren TGX bauen könnte. Besonders bei der XLX Kabine erkennt man, dass am Rohbau nicht arg viel verändert wurde.
Den Rest übernimmt MAN ja sowieso vom bisherigen TGX wie Seitenverkleidungen, Kotflügel, Heckleuchten. Ordert man nicht die digitalen Instrumente, sollen selbst die analogen Anzeigen an den bisherigen TGX erinnern.
Ich find ihn optisch gelungen, wenn auch der XXL mir erst mit Lampenbügel gefällt.



Geschrieben von Ytransport am 15.07.2020 um 21:59:

 

bei dem Erlkönig den ich mit balast und lustigem Anhänger gepostet habe
sitzt definitiv eine TGM fernferkehrskabine
die front ist noch aus """ SPANPLATTEN "" auf die Kabine geschraubt
leider war ein Foto aus der nähe nicht möglich



Geschrieben von Rudi am 18.07.2020 um 16:38:

 

Hallo zusammen,

ich habe im Juni 2020 auch zum ersten und bisher einzigen Mal die 2020er TGX gesehen, und zwar bei MAN in Aachen. Da habe ich natürlich einige Bilder rundherum gemacht.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Kabinenrohbau neu sein sollte. Dafür sind trotz aller Kosmetik zu viele Ähnlichkeiten mit den bisherigen Fahrzeugen da. Wenn man den Rohbau neu macht, würde man dann nicht auch das Äußere deutlich anders machen? So, daß man auch auf den ersten Blick sieht, daß es ne neue Kabine ist?

Na ja, hier dann die Bilder, es standen dort zwei goldene 18510, einmal mit der GM- und einmal mit der GX-Kabine.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Rudi am 18.07.2020 um 16:42:

 

Hallo zusammen,

und hier die Sattelzugmaschine mit der GX-Kabine.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Ytransport am 18.07.2020 um 21:00:

 

auch die beiden ösen auf der rück wand sind genauso um 90grad versetzt wie bei der alten Rückwand
meiner Meinung ein gelungenes Facelift



Geschrieben von 19.502 am 18.07.2020 um 22:08:

 

Eine komplette Neukonstruktion ist es sicherlich nicht.

Es ist jedoch mehr anders, als es zunächst scheint, z.B. die
Komplette Bodengruppe ( sieht man bei gekipptem Fahrerhaus )

Vorgängermodelle mit der neuen Front umzubauen kann man
definitiv vergessen, auch unter der Frontklappe alles neu.

Auch der elektrische und elektronische Aufbau und die Vernetzung ist eine
komplette Neuentwicklung.
Wer sich mit dem TGA auskannte fand sich ja auch beim
TGX zurecht.
Das ist nun vorbei.

Gruß Christoph



Geschrieben von Sandmann91 am 18.07.2020 um 23:13:

 

Ich war heute bei unserer MAN Werkstatt zur vorführung des neuen TGX.

Und muss sagen das MAN da echt ein geiles Auto gebaut hat, gefällt mir sehr gut von innen.

Und ob das nun die gleiche Bodengruppe oder Rückwand ist das ist doch nun scheiß egal.

Wozu unnötig Geld aus dem Fenster werfen und das neubauen um da an ner unnötigen Stelle ne neue Form zu haben. ahnung


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH