Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Krupp (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1072)


Geschrieben von Emma En am 22.11.2020 um 18:26:

 

Hallo Achim !!

Danke , der muß es gewesen sein !! Ist schon ein imposantes Geschoss !! Da hatte ich fälschlicherweise einen Sattelzug in Erinnerung !!
Kann mich nur daran erinnern , das der Krupp irgendwann in den 80er Jahren auch mal in unserem Ort Station gemacht hat !!
Weiß man ,was aus dem Krupp geworden ist ??

Viele Grüße

HANS JÜRGEN



Geschrieben von volker1 am 24.11.2020 um 18:11:

 

Krupp SF1080 Baujahr 1965



Geschrieben von F_141 am 04.12.2020 um 12:40:

 

Zitat:
Original von Rudi
Hallo Volker,

oha, den hat man auch schon lange nicht mehr gesehen.

Hier zwei Bilder des LF801 Pritschenwagens von Hecker, aufgenommen im Juni 2015 in Wittlich.

Eine ziemliche Rarität, denke ich.

Gruß
Rudi


Das ist ein Büffel Frontlenker. Die Szm vom Herr Hecker in der selben Farbe ist ein SF801. Vom 801 gibt es meins Wissens noch die Szm vom Herr Hecker mit Fernverkehrshaus und meine Szm SF 801 mit Kurzem Haus.



Geschrieben von Rudi am 06.12.2020 um 17:55:

 

Hallo Tobias,

danke für die Korrektur, werde das bei meinen Unterlagen ändern.

Hätte dann hier noch einen Widder Kipper, den ich am selben Tag wie den Büffel fotografiert habe. Ist doch immer schön, wenn auf der Stoßstange drauf steht, wie der Laster heißt großes Grinsen

Gruß
Rudi



Geschrieben von trilex am 06.12.2020 um 19:57:

 

Der war von Vögeli aus Sulgen in der Schweiz .



Geschrieben von F_141 am 08.12.2020 um 12:42:

 




Das ist der SF 801 von mir. Das Auto läuft, fährt und bremst.
Der Büffel, 701 und 801 Frontlenker haben im Prinzip das selbe Fahrerhaus. Der einzigste Unterschied ist, damit beim Büffel der Einstiegstritt in der Stoßstange integriert ist und beim 701 und 801 ist der Tritt einzeln also nicht in der Stoßstange.

Einfach mal die beiden Fahrzeuge vom Herr Hecker miteinander vergleichen dann sieht man den Unterschied am Einstieg.



Geschrieben von Mack F 700 am 13.12.2020 um 14:24:

 

Hallo Zusammen,

Stolz auf Nachwuchs und Krupp,

Gruß
Viktor



Geschrieben von WIL am 21.12.2020 um 15:07:

 

Hier mal ein Krupp Dreiachser in den 60er Jahren, bei Bauarbeiten an der Bödelestraße in Dornbirn.
Er gehörte der Firma Paul Gstöhl, die auch einen Steinbruch mit einem Riesigen Ruston Bucyrus 71 hatte.

Beladen wird er von einer CAT 955 Raupe, einer mir nicht bekannten Baufirma.

https://pid.volare.vorarlberg.at/o:292227

ps: Das Volare Archiv wird gerade erweitert es kann daher manchmal zu Serverproblemen kommen, einfach nach einiger Zeit nochmal probieren.

Sg

Wil



Geschrieben von Emma En am 26.12.2020 um 21:25:

 

Hallo zusammen !!

Habe hier ein interessantes KRUPP - Video auf You-tube gefunden !!

https://www.youtube.com/watch?v=GJrysdtGkwo



Geschrieben von angelmoped am 27.12.2020 um 11:30:

 

Hier ein Krupp Widder, mit, wahrscheinlich reingetürktem Düsenflieger.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH