Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Bilder von Deutransfahrzeugen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36440)


Geschrieben von LKW am 04.12.2020 um 20:54:

 

Anmerkung, das Bild sieht man auf Seite 21!

Gruß LKW



Geschrieben von Schnicks am 09.12.2020 um 05:44:

 

Hast ne PN. Schau mal ins Postfach.



Geschrieben von Elbland am 15.12.2020 um 22:41:

 

Hallo,
wer sich zum 90. Geburtstag von Armin Mueller-Stahl den DEFA Film “Die Flucht“ beim MDR anschaute,
konnte in kurzen Sequenzen auch volkseigene geschminkte Fluchtfahrzeuge sowie die Deutrans Farben sehen.

https://www.mdr.de/tv/programm/sendung909190.html
Gruß Marko



Geschrieben von Lastwagenchauffeur am 17.12.2020 um 18:23:

 

sind ein paar gute Szenen von der damaligen Autobahn nebst Technik zu sehen.



Geschrieben von modelldoc am 24.06.2021 um 15:52:

 

Das britische Fachmagazin "Commercial Motors" berichtete am 25. 10.1974 über den Vertragsabschluss von Crane Fruehauf mit der DDR über die Lieferung von 30 Kühlaufliegern. Die Auflieger hatten u.a. Saurer Achsen und ein Westinghouse Bremssystem. Die Kühleinheit wurde von Westinghouse geliefert.
im Anhang ein Foto aus dem Archiv der britischen Zeitschrift.
Das Zugfahrzeug ist wahrscheinlich keine Deutrans Zugmaschine.

modelldoc



Geschrieben von vehiclejack am 11.07.2021 um 11:45:

  VEB KV Meißen

Hallo zusammen,

als diese Aufnahme vermutlich auf dem Hof des Aufliegerherstellers entstand, wirkt die komplette Kombination mit einer Skoda 706 RTTN Zugmaschine noch recht neu.

In Diensten stand er beim VEB Kraftverkehr Meißen aber kann mir jemand sagen, wer für den Auflieger verantwortlich zeichnet? Rückseitig steht die handschriftliche Info "VEB Kraftverkehr Meißen. Neue Lackierung des Aufliegers". War es also ein schon älteres Exemplar?

Freue mich über Infos von Euch.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Lastwagenchauffeur am 11.07.2021 um 13:41:

 

Hallo Christian, genau kann ich es nicht sagen. Möglich wäre das man einen HLS 200.78/P vom Fahrzeugwerk Treuenbrietzen mit Bordwänden versehen hat und Plane und Spriegel dazu.
Der Mangel hat oft zum Improvisieren gezwungen.



Geschrieben von modelldoc am 11.07.2021 um 17:51:

 

Nur eine Vermutung,

die DDR importierte neben den gezeigten Kühlsattelaufliegern auch einzelne Baukomponenten von Crane Fruehauf.
Ebenso war TRAILOR oft zur Messe in Leipzig als Aussteller und da sind ja die Ausstellungsstücke oft in der DDR verblieben.

modelldoc



Geschrieben von COMO am 13.07.2021 um 15:42:

  RE: VEB KV Meißen

Zitat:
Original von vehiclejack
Hallo zusammen,

als diese Aufnahme vermutlich auf dem Hof des Aufliegerherstellers entstand, wirkt die komplette Kombination mit einer Skoda 706 RTTN Zugmaschine noch recht neu.

In Diensten stand er beim VEB Kraftverkehr Meißen aber kann mir jemand sagen, wer für den Auflieger verantwortlich zeichnet? Rückseitig steht die handschriftliche Info "VEB Kraftverkehr Meißen. Neue Lackierung des Aufliegers". War es also ein schon älteres Exemplar?

Freue mich über Infos von Euch.

Viele Grüße

Christian


Kann das nicht Hendricks sein? Ich meine da gibt es hier irgendwo sogar noch ein Farbfoto, Zugmaschine rot lackert.


Andreas



Geschrieben von COMO am 14.07.2021 um 14:17:

  RE: VEB KV Meißen

Zitat:
Original von COMO
Zitat:
Original von vehiclejack
Hallo zusammen,

als diese Aufnahme vermutlich auf dem Hof des Aufliegerherstellers entstand, wirkt die komplette Kombination mit einer Skoda 706 RTTN Zugmaschine noch recht neu.

In Diensten stand er beim VEB Kraftverkehr Meißen aber kann mir jemand sagen, wer für den Auflieger verantwortlich zeichnet? Rückseitig steht die handschriftliche Info "VEB Kraftverkehr Meißen. Neue Lackierung des Aufliegers". War es also ein schon älteres Exemplar?

Freue mich über Infos von Euch.

Viele Grüße

Christian


Kann das nicht Hendricks sein? Ich meine da gibt es hier irgendwo sogar noch ein Farbfoto, Zugmaschine rot lackert.


Seite 148


Andreas


Andreas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH