Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- Fahrzeuge der Feuerwehr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=3255)
Geschrieben von Daniel954 am 07.04.2021 um 13:16:
Ja gibts verschiedenste Anbieter und Ausführungen, hauptsächlich für Ensätze in Tunneln, großen Teifgaragen, Industrie usw.
In den letzten Jahren vermehrt in Konzepte der Waldbrandbekämpfung aufgenommen und dafür beschafft.
Geschrieben von HBA am 14.04.2021 um 04:15:
Gerätewagen Umweltschutz GWG2 der Freiwilligen Feuerwehr Papenburg Untenende: Mercedes Atego 815 mit Schmitz-Aufbau.
Geschrieben von andreas2807 am 06.05.2021 um 17:47:
Mercedes Atego 1226 (SMP)
2021
Geschrieben von Cooper am 07.05.2021 um 17:50:
MAN TGM 13.250
Gruß der Jan
Geschrieben von THWMicha am 08.05.2021 um 14:05:
Geschrieben von HBA am 09.05.2021 um 03:49:
KdoW des Stadtbrandmeisters der Stadt Papenburg, VW Golf Variant:
Geschrieben von RaiLie am 17.05.2021 um 21:59:
Hallo für Alle:
dieses Teil habe ich heute gesehen.
scheint noch neu zu sein; aber nicht mehr zu gebrauchen.
Hat wohl seine letzte Station erreicht:
gesehen bei einem Schrotthändler im Ortenaukreis.
viele Grüße aus Baden von
Raimund
Geschrieben von ramet am 20.05.2021 um 09:37:
Das war der Aufbau eines LF16/12 auf Mercedes 1224 AF Baujahr vermutlich 1995 ? ,ehem.BF Freiburg , dann FF Freiburg . Wurde letztes Jahr verkauft (Fa.Reuss) vermutlich wird das Fahrgestell als Wohnmobil weiter leben
Geschrieben von RaiLie am 20.05.2021 um 12:18:
Danke Ralf
für deine Infos.
War dann scheins doch nicht mehr so neu.
und wenn du schon das Thema Feuerwehr mit Wohnmobil in Verbindung bringst;
hier hab ich was Passendes:
Wohnmobil im FW-Design und dann noch eine richtig passende Zulassungsnummer.
Das nenn ich mal Liebe -oder auch Respekt- zur Feuwerwehr.
Gute Zeit für Alle.
wünscht Raimund aus Baden
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH