Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Brunnenbohrgeräte auf Lkw-Fahrgestellen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10113)


Geschrieben von Rebes am 19.07.2007 um 14:39:

 

Henschel mit Bohrgerät

Wie ich finde, eine schöne Erscheinung daumen daumen

Grüsse Rebes



Geschrieben von Dr. Rundhauber am 20.07.2007 um 08:46:

 

großes Grinsen Hallole Rebes,

das seh ich ganz genauso freu freu freu



Geschrieben von brumich am 12.03.2008 um 13:56:

 

MB SK II 1824



Geschrieben von Martin R. am 01.07.2008 um 21:12:

 

Zitat:
Original von Rebes
Henschel mit Bohrgerät

Wie ich finde, eine schöne Erscheinung daumen daumen

Grüsse Rebes


Sag' mal, das ist doch der selbe wie der hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/5e/Henschel0505.jpg
Jetzt ist bloß die Frage: Welches Foto ist neuer? hmm



Geschrieben von glarner am 16.09.2008 um 21:28:

 

Grüetzi und Hallo winke

Da hab ich auch einen von den "blauen":

MAN LE 220 C



Geschrieben von Muranus am 16.09.2008 um 22:00:

 

Die Fahrzeuge auf dieser Seite sind mir doch zu BLAU. Deshalb werde ich mal einen GELB-Orangenen nachschieben zwinker zwinker



Geschrieben von Enton am 26.12.2008 um 17:33:

  Brunnenbohrgeräte auf LKW-Fahrgestellen

Hier hab ich noch ein Paar winke



Geschrieben von agrartax am 26.12.2008 um 17:46:

 

Da gibts noch viel geiles gerät in der Richtung. Ich denke mal an die Spezialaufbauten von Halliburton, Schlumberger, Seismikfirmen. Bei Brumich im Eck gibts die Fa. pettenbohl, da müsste jede Menge Schätzchen am Platz stehen. Dort hab ich mit 18 das Baggerfahren auf einem Fuchs gelernt.



Geschrieben von tobbi am 27.12.2008 um 03:00:

 

Wo bleiben die Bilder Augenzwinkern ?

Zumindest von Halliburton dürften Aufnahmen in Deutschland schwierig werden, an deren (dt.) Hauptniederlassung in Celle sieht man solche Fahrzeuge fast nie!

Hier mal ein paar Bilder eines Satvia-Actros und zweier etwas älterer Semester mit Ferdinand-Koller-Aufbau.
Mehr Bilder von Bohrfahrzeugen habe ich leider nicht, nur noch einige Servicefahrzeuge der Bohrindustrie, die aber direkt nicht am Bohren beteiligt sind.
Wenn die (hier oder an anderer Stelle?) auch noch gewünscht sind, bitte melden!



Geschrieben von Steinsetzer am 27.12.2008 um 03:56:

  RE: Brunnenbohrgeräte auf LKW-Fahrgestellen

Zitat:
Original von Enton
Hier hab ich noch ein Paar winke


Weiß einer warum das Dach bei dem TGA so "abgehackt" aussieht?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH