Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=16)
---- Radlader allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=42)
----- Kramer (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1438)
Geschrieben von matthias-w. am 29.10.2005 um 21:57:
Hi
Hier mal ein KramerAllrad 320 aus Holland
gruß Matze
Geschrieben von Michi am 29.10.2005 um 22:05:
RE: Kramer-Allrad
Zitat: |
Original von kramer112sl
Hallo zusammen, hier ein Bild von meinem Kramer 112SL. Im Vergleich zu den Baumaschinen die hier abgebildet ist, ist er wohl einer der kleinsten. Er wiegt 1450kg und hebt ca. 600 kg. Ich benutze die Maschine nur zum/als Hobby und hauptsächlich zum Schneeräumen. Der Kramer ist dank Allrad-Lenkung extrem wendig. |
Der ist ja Niedlich
Hat einer noch mehr Bilder von so einem Lader?
Geschrieben von kramer112sl am 30.10.2005 um 10:19:
Hallo zusammen,
ich werde morgen ein paar weitere Bilder vom kleinen Kramer 112 einstellen!
Grüße
Michel
Geschrieben von kramer112sl am 31.10.2005 um 20:33:
Kramer 112 SL
Hallo zusammen, hier nun noch ein paar Bilder von meinem "Kleinen", mit neuer Leichtgutschaufel.
Noch ein paar techn. Daten: 22 PS, Kramer Portalachsen-Lenkeinschlag bis 120 Grad! Der Lader ist mit Schaufel ca. 3,6 m lang, 1,15 m breit und 1,98 m hoch. Wenderadius Außenkante Fahrzeug 2,33m, Außenkante Reifen: 1,50 m.
MfG
MIchel
Geschrieben von Michi am 31.10.2005 um 20:36:
Hallo Kramer 112SL
Echt Tolle Bilder

Echt toller Lader
Hast du den Lader aufgearbeitet oder hast du ihn in dem tollen Zustand gekauft ?
Geschrieben von kramer112sl am 31.10.2005 um 20:42:
Außer den Arbeitsscheinwerfern und eine neue Fensterdichtung habe ich den Lader so gekauft. Der Lack ist allerdings ziemlich matt, das kommt auf den Bildern nicht so rüber, nach dem Winter wird er neu lackiert. Er hat auch eine Delle in der Motorhaube-ist halt ein gebrauchtes Arbeitsgerät und ist Bj. 92. Für das steht er noch gut da:-)
Geschrieben von kramer112sl am 31.10.2005 um 20:45:
Kramer 316 S im Winter
Ich hab` noch ein paar Bilder vom Baggerlader 316, den ein Bekannter von mir im Winter zum Schneeräumen benutzt. Der Heckbagger wird im Winter durch eine massive Metallplatte ersetzt. Bei dem Reifen handelt es sich um spezielle Winterreifen, bislang konnte man so ohne Schneeketten räumen.
Michel
Geschrieben von Ruston Bucyrus am 08.01.2006 um 18:55:
Hier ist mir grad ein Kramer 312 SL über den Weg gelaufen...

Gruss Roger
Geschrieben von kramer112sl am 18.01.2006 um 11:12:
Hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder. Ich habe heute ein paar Bilder von meinem Kleinen beim Schneeräumen gemacht. Es war richtig nasser Schnee, der sogar schön bis über die Schaufel hinaus "pappt".
Geschrieben von kramer112sl am 18.01.2006 um 11:14:
Ich glaube das "30 km/h" - Schild haben die nur aufgehängt um mich zu ärgern:-). Im Sommer hängt dort manchmal so eine tolle "Sie fahren...Km/h in einer 30-Zone". Wenn ich dann daher gefahren komme und stramme 18 km/h angezeigt werden- wünsche ich mir manchmal einen Schnellläufer:-)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH