Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Alfa-Romeo Lkw (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=22479)


Geschrieben von Mack F 700 am 13.03.2013 um 20:36:

 

Hallo Christian,

Wenn Dein Alfa schon ein 800er ist dann kann die von mir nur ein 600er von der Größe her sein, übrigens die ähneln extrem an alten Foden aus GB,

Gruß
Viktor



Geschrieben von vehiclejack am 13.03.2013 um 20:49:

 

Ich denke auch, dass Dein Exemplar einen etwas kleineren Typen darstellt. Habe auch mal einen 430er gesehen, der ihm stark ähnelt. ahnung

Bei dem Werkfoto dachte ich zuerst an einen 900er, aber auf der Rückseite steht eindeutig Autocarro 800. Leider weiß ich auch zu wenig über die Alfa-Romeo Typenkunde. Sind aber in unseren Breiten auch echte Exoten.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Titano66 am 13.03.2013 um 21:14:

 

Hallo miteinander
Bei Viktors Alfa würde ich auf einen 450/455 tippen.
Grüsse
Adrian



Geschrieben von BautznerSenf am 17.09.2013 um 11:17:

  Alfa-Romeo - mehr als PKW

Hallo!

Die PKW kennt fast jeder, aber dass es mal LKW, Busse und Obusse gab ist fast unbekannt.
Hier mal etwas vom Eurotransport-Newsletter:
http://www.eurotransport.de/news/alfa-romeo-romeo-mit-laster-6502664.html

Gruss

B. S.



Geschrieben von Micky am 17.09.2013 um 12:04:

 

Nachschub: http://www.pinterest.com/psychedelonaut/vintage-italian-trucks-camion-italiani-d-epoca/ zwinker



Geschrieben von Mack F 700 am 14.05.2015 um 13:59:

 

Hallo Zusammen,

Alfa Romeo F 20, (Lynch Viktor)

Gruß
Viktor



Geschrieben von vehiclejack am 03.11.2018 um 18:54:

  Mille

Hallo zusammen,

nach über drei Jahren bringe ich noch einmal ein wenig Leben in diesen Themenbereich.

Und zwar mit einem Alfa Romeo Mille, der sich auf dieser Aufnahme aus den 60er Jahren schwer beladen den französischen Col de Montgenévre in der französisch-italienischen Grenzregion hinaufquält.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Rudi am 04.11.2018 um 22:38:

 

Hallo Christian,

schönes Bild. Man hört den förmlich da rauf schnaufen jo

Tja, Alfa Romeo Lastwagen kann man nur selten nördlich der Alpen fotografieren, daher ist es wohl so ruhig hier im Thread.

Beim Oldtimertreffen in Uslar im Mai 2014 habe ich mal einen Kipper mit interessanter Ladung fotografieren können. Es handelt sich um einen 455, der einen 4-Zylinder-Diesel mit 84 PS hat. Er gehört zu Gassmann in Bovenden und ist wohl zu verkaufen.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Mack F 700 am 14.12.2019 um 12:23:

 

Hallo Zusammen,

Dieser Schönheit lief in Spanien,

Gruß
Viktor



Geschrieben von tiptop495 am 15.12.2019 um 21:10:

 

Hey,

Bei uns in Belgien gab es auch Alfa LKW, aber die Busse wahren ziemlich verbreitet, auch da es einen Busbauer Alfa verkaufte, egal wahr das mit die LKW, dasselbe betrieb baute auch Möbelauflieger und so werden auch Alfa LKW verkauft.
Fortschrittlich für seine Zeit aber unzuverlässig (aber eigenlich nur die Motoren wahren schwach).
So ein weiches Srevolenking konnte damals keiner bieten, ebenfals für das Getriebe, Vollsyncronisiert und hale Gänge werden schon Elektropeumatisch geschaltet, aber man dürftenoch nicht Vorschalten, es gab noch keinen Schalten ans Kuppelungspedal.

Gruss Eric.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH