Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Hat jemand nähere Informationen zu diesen Modellen? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=29022)


Geschrieben von hansmagnum am 23.11.2013 um 20:47:

  32 256 Magirus ??

Hallo
Ich hab da in mobile einen sehr komischen Magirus Deutz gefunden, den ich nicht zuordnen kann. Hab sowas noch nie gesehen hmm

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/magirusdeutz-32-256-heiligenkreuz-am-w/178374468.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=TO75&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=16150&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=TruckOver7500&segment=Truck&maxPrice=15000&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=false&axles=THREE

hoffe das Link Ding funktioniert.

schöne Grüße
Hans



Geschrieben von Peter Etzkorn am 23.11.2013 um 22:23:

  32 256 Magirus

Klickst Du hier:

TAM Maribor



Geschrieben von jan am 24.11.2013 um 00:05:

  RE: Hat jemand nähere Informationen zu diesen Modellen?

Zitat:
Original von bandit2k1
hallo zusammen zusammen bin durch zufall auf euer forum gestoßen. (...) kennt jemand von euch ASTRA LKW mit EINZELKABINE?


Ja, guck mal hier, gesehen 2006 in Norditalien. Astra soll heutzutage viele Tatra-Teile verbauen, aber genau weiß ich's nicht. Hab ich nur mal irgendwo gehört.

MfG Jan



Geschrieben von RONLEX am 24.11.2013 um 01:22:

  RE: 32 256 Magirus ??

Den TAM als Magirus Deutz anzubieten, ist ein starkes Stück wie ich finde.
Ist schon ein Bild in einem der Österreich Threads, da stand er noch beim UITZ Mercedes in Feldbach.
Nehme an am Fahrzeug war mal eine Holzbringungsseilbahn montiert.

ASTRA:
Das ASTRA im großen Stil Tatra Teile verbaut, halte ich doch eher für ein Gerücht ,wurde bereits in den 80ern von IVECO übernommen.
Sind ja auch heute sichtlich IVECO Derivate.
Warum sollten die einer Firma, die nunmehr von dem Konkurrenten DAF mehrheitlich übernommen wurde, ein Geschäft zukommen lassen.

Wo sie selbst zu kratzen haben und aus Kostengründen eigentlich schon alles in Spanien produzieren lassen. ahnung



Geschrieben von reichi am 25.11.2013 um 08:53:

 

servus.

der TAM steht immer noch beim UITZ in feldbach.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH