Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Ladungssicherung/ und ähnliches (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30558)


Geschrieben von Benjamin am 15.12.2009 um 13:23:

  RE: Ladungssicherung/ und ähnliches

Zitat:
Original von Uritrans
Zitat:
Original von stephan-pf
Hallo
Ich habe mal ne Frage zu dem Link hier
http://www.baselland.ch/Newsdetail.30917...a786a0de.0.html

Was ist ein Kosten-Gebühren Depositum?
Soll wohl die Strafe sein oder ist das noch was anderes???
Und meine zweite Frage: Darf die Schweizer Polizei den Führerschein bei sowas komplett entziehen??
Vielen Dank für die Antworten im vorraus!!


Das Kosten-Gebühren-Depositum ist ein Depot für die Strafe, welche später vom Richter verfügt wird. So wird bei Ausländern sichergestellt, dass die Strafe auch bezahlt wird.
Den Führerschein dürfen die Schweizer glaub nur für die Schweiz entziehen. Am Zoll muss er soweit ich weiss zurückgegeben werden.


Also das, was bei uns als "Sicherheitsleistung" von ausländischen Fahrern verlangt wird jo



Geschrieben von Original-Bernie am 08.01.2010 um 17:04:

 

Die Schweizer machens einfacher:
Sollte der Grund vorhanden sein, dann kassieren sie den Lappen ein und schicken mit ein entsprechende Brief an dein Zulassungsstelle, damit sie es AUCH mitbekommen!!
Wenns Dumm läuft, kann man z.B. bei Alkoholfahrt sogar doppelt bestraft werden!!
Dazu las ich erst zuletzt ein Urteil über dies...



Geschrieben von Steyr_Schos am 24.04.2010 um 12:00:

  RE: Ladungssicherung/ und ähnliches

Zitat:
Original von Geno
Hallo Zusammen
es gibt Fahrer denen ist einfach nicht mehr zuhelfen wie dem Zb.


http://www.baselland.ch/Newsdetail.309173+M55cf3f587ae.0.html



Gruss
Stephan


Um dieses wichtige Thema mal wieder hochzuholen - in Italien ist so ein Transport (Link anklicken) gang und gebe.

Die ham Gesteinsbrocken im Maße groß mal größer teilweise mit EINEM Stahlseil "angebunden".

Die Carabinieri fährt hinten nach und unternimmt nix... Die wurden sicher von der Transportfirma abgeschmiert gröhl



Geschrieben von dokafahrer83 am 02.03.2011 um 22:15:

 

Vorbildlich gesichert, vorne wie hinten! daumen



Geschrieben von Benny-450SXF am 09.03.2011 um 10:04:

 

Wenn man sich nur mal nen bisschen Gedanken über seine Ladungssicherung macht, is das überhaupt keine große Sache. Natürlich muss man auch immer vernünftige Materialien zur Verfügung haben, um seine Sache richtig zu machen. Ich versteh auch nicht warum manche das so vernachlässigen. Faulheit, Dummheit, ''mach ich schon immer so....''??? Es gehört doch nun einfach mal zu unserem Beruf dazu wie das Fahren und der Papierkram. Aber soll nich meine Sorge sein, bei mir wurde wegen Lasi noch nie was beanstandet.... smile



Geschrieben von Burglöwe am 26.04.2011 um 21:09:

  Lasi

Beim Ostereiersuchen in Hamburg gröhl

Gruß Christian winke



Geschrieben von dokafahrer83 am 26.04.2011 um 21:14:

 

Formschlüssig! daumen



Geschrieben von unimogthorsten am 26.04.2011 um 21:40:

 

Zitat:
Original von dokafahrer83
Vorbildlich gesichert, vorne wie hinten! daumen


vorbildlich? Ich seh keine Antirutschmatten zwischen der Tieflader und den Holzbalken, ebenso keine zwischen Holz und Bagger. Hätte man auch noch machen können um noch mehr Sicherheit reinzubringen. Formschluß geht in dem Fall nicht- also mehr Zurrmitel und die Matten



Geschrieben von dokafahrer83 am 27.04.2011 um 21:52:

 

Mein letzter Beitrag war eigentlich ironisch auf den Export-Lkw gemünzt, aber egal!
Der Bagger beim Koch war vorbildlich gesichert, Antirutschmatten muss man ja nicht immer auf den ersten Blick sehen, bei den riesigen Auflageflächen!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH