Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=16)
---- Volvo (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=41)
----- VOLVO L180G (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=32283)
Geschrieben von Cat 980H am 16.09.2013 um 19:38:
Volvo L180G.
Geschrieben von forestbird am 25.10.2013 um 10:28:
unser Neuzugang letzte Woche
Geschrieben von glarner am 15.08.2014 um 20:59:
Grüezi und Hallo
Ein weiterer aus der Schweiz.....
VOLVO L 180 G
Geschrieben von stunni am 03.04.2015 um 23:31:
L180G
Geschrieben von Schlorg am 27.08.2015 um 16:48:
Volvo L180G - Rohrdorfer Sand und Kies
Geschrieben von glarner am 28.03.2016 um 20:54:
Grüezi und Hallo
VOLVO L 180G
und ein
Volvo A 25D
Geschrieben von glarner am 03.04.2018 um 22:14:
Grüezi und Hallo
VOLVO L 180G
Geschrieben von glarner am 22.04.2019 um 20:34:
Grüezi und Hallo
VOLVO L 180 G
Geschrieben von toemchen am 28.08.2020 um 16:15:
Suche 15/180/220 G als Anschauungsobjekt im Raum München
Hallo zusammen,
ich wende mich mit einem speziellen Problem an Euch alle.
Ich würde gerne einen L150, 180 oder 220 G im Raum München finden.
Ein Modellbau-Freund in Gelsenkirchen baut den L150G, der sich an seinem Arbeitsplatz befindet, im Maßstab 1:8 nach. Für das Heckgewicht, das ein ziemlich aufwendiges dreidimensionales Teil mit einem Haufen Schrägen und Rundungen ist, möchte ich ihm gerne mit einer 3D-Modellierung im CAD helfen, so daß sich das Gewicht evtl. als 3D-Druck-Teil herstellen läßt.
Nun kann der Mann in Gelsenkirchen natürlich ständig abmessen und fotografieren, aber mir wäre sehr geholfen, wenn ich das Teil mit meinen eigenen Augen mal "3D scannen" könnte. Dann sieht man einfach besser, aus welchen geometrischen Grundformen man das aufbauen kann.
Das Problem: Ich bin völlig fachfremd. Ich vermute, viele von Euch arbeiten in den Werken, wo Ihr fotografiert, oder seid dort als Verkäufer oder Servicetechniker für Baumaschinen oder was auch immer.
Wenn ich hingegen als Unbedarfter bei einem Kieswerk anrufe, ob dort ein Lader aus dieser Serie ist und ob ich den fotografieren und abmessen kann, wird die Begeisterung groß sein...
Das zweite Problem: Ich kenne die Nutzungszyklen nicht, aber User "Schlorg" hat mir in einer PN schon angedeutet, daß es langsam schwierig werden könnte, noch aktive aus der Serie G zu finden.
Also, hätte jemand eine Idee, wo ich fündig werden könnte? Oder wo und vor allem wie ich nachfragen sollte?
Vielen Dank im Voraus
Tom.
Geschrieben von HBA am 27.10.2021 um 03:29:
Volvo L180G der Firma Moß.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH