Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Ausgefallene & seltene Steyr Baureihen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=34778)


Geschrieben von starsplash36 am 08.06.2015 um 21:00:

 

Autobus aus dem österreichischen Histo-Cup. Hab so einen Bus als Schrotthaufen hier schon mal gesehen, weiss aber nicht mehr wo.



Geschrieben von RONLEX am 08.06.2015 um 21:39:

 

Einer lief lange im Raum Graz und Oststeiermark.
Am Betriebsgelände der Post ÖBB Werkstatt in der Grazer Hohenstaufengasse wurde er dann abgestellt.



Geschrieben von dartom am 08.06.2015 um 23:17:

 

Sprecht ihr genau über diese Type mit erhöhtem Dach hinten oder von normalen Linienbussen mit gleicher Front?

Von der abgebildeten Type sind mir seit heute nur zwei bekannt.



Geschrieben von RONLEX am 09.06.2015 um 07:23:

 

Ja klar,der erhöhte Laderaum war für den Poststücktransport, hatte auch eine Ladebordwand.
Ein Kombinationsfahrzeug aus Bus und Pakettransporter.



Geschrieben von dartom am 09.06.2015 um 09:10:

 

nein die Posttransporter sahen aus wie auf dem ersten Bild.
Steyr SVK 11 MUA 285 auf Volvo-Fahrgestell mit Mittelmotor

Ich meine die ehemaligen Fernmeldebusse, von denen mir bisher nur einer bekannt war, siehe zweites Bild.
Steyr SMP 11 HUA 250/280 auf SS11 Fahrgestell mit Heckmotor und Schaltgetriebe.

Einer davon ist aber in Niederösterreich, nachdem er jahrelang in Ybbs stand. Bisher dachte ich es gäbe nur den einen.

Die Bilder sind aus dem Buch "PostBusse - Neufahrzeuge made in Austria 1967-1997".



Geschrieben von Starliner am 09.06.2015 um 10:19:

 

Zitat:
Original von starsplash36
Autobus aus dem österreichischen Histo-Cup. Hab so einen Bus als Schrotthaufen hier schon mal gesehen, weiss aber nicht mehr wo.


So einer stand doch irgendwo im niederösterreichischen Raum, glaube bei Pöchlarn, neben der A1, Fahrtrichtung Linz.
Könnte ev. sogar dieser gewesen sein, dort sah man auch schon silberfarbene Flächen.



Geschrieben von commander197 am 09.06.2015 um 17:49:

 

Ich glaube du meinst den hier.
Stand in Kemmelbach bei Ybbs.



Geschrieben von Starliner am 09.06.2015 um 18:21:

 

Genau den meinte ich rtfm wäre doch möglich dass es dieser ist ahnung



Geschrieben von commander197 am 09.06.2015 um 20:10:

 

Er ist es leider doch nicht. Auf der Homepage von Histo Racing Deutsch sind Fotos von dem Bus zu sehen die von 2012 sind. Meine Fotos sind von 2013 nein



Geschrieben von Schreibtischfrächter am 09.06.2015 um 21:41:

 

Hallo zusammen.
Mit diesem KOMBI war ich 2001 am Ring in Spielberg. Österreichweit sollte es 3Stück gegeben haben. Wer der oder die Besitzer von diesem waren brauch ich nicht weiter erwähnen, denn es steht eh groß drauf. Den Bus gibt es aber nicht mehr. Die Gruppe hat sich glaube ich auch aufgelöst. Im hinteren Teil wurde die Ausrüstung der Gruppe verstaut. Vorne wurden teilweise die Sitzreihen entfernt und auch gegen die Fahrtrichtung wieder montiert. Zwischen diesen Reihen wurde dann Tische montiert. Diese konnte man vertiefen und eine Liegefläche draus machen. Schaumgummimatten machten die Liegefläche dann komfortabler.
LG Markus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH