Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- La France (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=40326)


Geschrieben von zemsi am 23.06.2014 um 18:54:

 

... hier noch ein sehr schönes Bild bei google life, datiert von 1942

http://images.google.com/hosted/life/43173226969e52c4.html



Geschrieben von Chrischan am 23.06.2014 um 23:21:

 

Hallo!

Leider werden in diesem Thread Fahrzeuge von zwei Firmen gezeigt. Der erste und der vierte Beitrag zeigen Fahrzeuge von American LaFrance, gegründet 1871 - 73 (unterschiedliche Angaben) von Truckson LaFrance als LaFrance Manufacturing Company in Elmira, New York . 1903 wurde daraus die American LaFrance Fire Engine Company. American LaFrance war einer der bekanntesten Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen in den USA, 1980 wurde das Unternehmen von Figge gekauft und stellte 1985 aufgrund finanzieller Probleme den Betrieb ein. 1986 entschloss sich Figge ALF wieder auferstehen zu lassen, 1995 verkaufte man ALF an Freightliner, welche das Unternehmen 2005 an Patriach Partners weiterreichten. Im ehemaligen American LaFrance Werk in Ladson, South Carolina (welches nicht an Patriarch verkauft wurde) fertigt Daimler North America heute den Dodge Sprinter. American LaFrance hat im Januar diesen Jahres den Betrieb eingestellt.
Die anderen Fahrzeuge hingegen stammen von der Firma Ward LaFrance. Ward LaFrance wurde 1916 von Addison Ward LaFrance (ebenfalls in Elmira) gegründet, der mit Truckson LaFrance verwandt war. Beide Unternehmen waren jedoch nicht nur völlig unabhängig voneinander, sondern im Bereich Feuerwehrfahrzeuge sogar direkte Konkurrenten. Das LA County Fire Department war jahrelang treuer Kunde von Ward LaFrance, bekannt ist u.a. Engine 51 aus der NBC-Serie "Emergency" (deutscher Serientitel: Notruf California), eine Ambassador P-80. Daneben produzierte Ward LaFrance die gezeigten, bekannten Bergefahrzeuge für das US Militär. Ward LaFrance musste 1979 aufgrund finanzieller Probleme den Betrieb einstellen. Ein Nachfolgeunternehmen, Ward 79, lieferte 1983 das erste Fahrzeug aus und war zunächst recht erfolgreich (größter Kunde war das FDNY mit über hundert Ward 79 Fahrzeuge), ging aber 1989 ebenfalls Pleite.

http://www.americanlafrance.com/
http://www.wardlafrance.com/

Die LaFrance waren übrigens (wer hätte es gedacht) französischen Ursprungs. Sie waren Hugenotten, die im 18. Jahrhundert nach Amerika auswanderten und ihren ursprünglichen Namen Hyenveux später in LaFrance änderten, da Hyenveux in Amerika kaum jemand richtig aussprechen konnte.

Gruß,
Christian



Geschrieben von Mack Bulldog am 06.04.2015 um 09:06:

 

1944 Ward LaFrance Model 1000 Series 5 M1A1, Abschleppwagen. (Ohne Kranaufbau)
Hier kann man einmal sehen wie voll gepackt das Chassis ist, und die beiden Antriebswellen für den Kran. Auch der Motor ist sichtbar.
Continental 22R 501cid (8.2L) 6 cyl Benzin, 145hp@2400

Bilder aufgenommen 10/2014 im Militär Museum Wildegg.

Gruss Bruno winke



Geschrieben von Rudi am 06.04.2015 um 19:28:

 

Hallo Bruno,

interessant, daß mal so ein halbfertiges Fahrzeug ausgestellt wird.

Einen kompletten Wrecker habe ich hier. Er war beim Kippertreffen im April 2014 in Geilenkirchen anzutreffen. Hat übrigens auch noch den Benzinmotor drin. Klingt und riecht immer etwas seltsam, wenn man den üblichen Dieselsound und -Geruch gewohnt ist.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Mack F 700 am 26.09.2015 um 13:44:

 

Hallo Zusammen,

Hier noch so ein geschoß als Abschlepper in GB,

Gruß
Viktor



Geschrieben von Mack F 700 am 07.08.2016 um 09:46:

 

Hallo Zusammen,

Ein Weitere Wrecker aus GB,

Gruß
Viktor



Geschrieben von Mack F 700 am 20.07.2017 um 21:11:

 

Hallo Zusammen,

In Italien, Foto P. Caccavale,

Gruß
Viktor



Geschrieben von Rudi am 02.02.2020 um 11:56:

 

Hallo zusammen,

hier hat sich ja schon jahrelang nix mehr getan, also von mir mal ein paar Bilder eines Ward LaFrance 1000 Series 5 Abschleppers, den ich im Oktober 2015 auf einem Oldtimertreffen im Belgischen Eynatten fotografieren konnte, zuerst in der Reihe zwischen Büssing und Henschel, dann noch mal bei der Abreise.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Mack F 700 am 04.04.2021 um 12:55:

 

Hallo Zusammen,

Korrektur,dieser Foto wurde von mir bei Mack gepostet. Durch ThomasL`s recherche sind wird jetzt auf dem richtigen Thread.

Gruß
Viktor


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH