Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Schwerlastfirmen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=116)
----- Schütz (Lennekran) Hagen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44297)


Geschrieben von jansmit am 11.09.2013 um 14:45:

  SCHÜTZ Hagen

Hier hat es schon lange nichts mehr gegeben über die Fa. Schütz! In einigen Zeitungen gab es Berichte über den ein oder anderen Transport. Auch in den Modell-Zeitungen "Der Masstab" oder "Modell-Auto" gab es öfters was dazu.
Von einigen habe ich nur eine PDF-Datei. Werde versuchen ob so etwas hier auch gepostet werden kann :ben prost
Hat leider nicht geklappt schimpf
Werde es anders versuchen!!



Geschrieben von jansmit am 11.09.2013 um 14:53:

  SCHÜTZ Hagen

Hallo Schütz Fans, der zweite Versuch klatsch



Geschrieben von jansmit am 11.09.2013 um 14:56:

  SCHÜTZ Hagen

Als Zugabe habe ich noch ein Bild aus den "alten Tagen" von Heinrich Schütz und mit Faun Zugmachine winke



Geschrieben von jansmit am 11.09.2013 um 15:07:

  E: SCHÜTZ Hagen

Hey .. hier noch:

1. das Deckblatt einer Info-Broschüre aus dem Hause Schütz

und 2. die zweite Seite aus diesem Heft,

auch mit dem Text zur ersten Seite! :ben



Geschrieben von Dirty-Harry am 11.09.2013 um 19:19:

 

Hi Jasmit,


hast Du noch Hintergrundinfos zu dem Traf-Transport mit der Hauben-Faun?? Schätze mal das muss irgendwo in Saudi sein??? In mienre Sammlung müsste ich auch noch einige Haus-Zeitungen aus Hagenb haben - werde ich mal bei Gelegenheit scannen und einstellen....



Geschrieben von Dietmar Bastian am 11.09.2013 um 19:46:

  Trafobrücke

Hallo zusammen,

die Cometto-Trafobrücke ist schon mal in Bildform bei Ulrich Herberg im Schenker-Thread bei Hansebube aufgetaucht.

Bei genauem Hinsehen sieht man noch die kleinen Schenker-Logos an den Stirnseiten der Trafobrücke. Mich wundern nur die großen VEM-Schilder an der Kesselbrücke, sowohl hier als auch im Schenker-Thread.

Die Trafobrücke ohne die VEM-Schilder ist auch noch in einem Schwertransportbuch aus dem Motorbuch-Verlag (?) abgebildet.

Auf Grund der übergroßen VEM-Schilder würde mich interessieren, wer der Eigner der Cometto-Brücke ist / war.

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian



Geschrieben von jansmit am 11.09.2013 um 20:51:

  RE: Trafobrücke

Hallo
Müsste ich erfragen, kann aber etwas dauern!



Geschrieben von mika74 am 11.09.2013 um 20:57:

 

Hallo Zusammen,
das sind für mich als Schütz Fan mal richtig schöne Bilder, die ich noch garnicht kannte! daumen

Ich kann zu Schütz auch noch was bei steuern, ein Modell in 1:24 welches ich gebaut habe, hier könnt Ihr sehen wie es entstanden ist
http://www.modell-laster-forum.de/t700f84-Mercedes-Benz-NG-Z-S-x-TITAN.html

Grüsse Maik winke



Geschrieben von jansmit am 12.09.2013 um 16:35:

  Schütz Hagen

Hallo Dietmar Bastian, hier nun schneller als Gedacht eine Antwort zu Deinen Fragen:

Drei in der DDR gebaute Trafos wurden 1975/76 innerhalb von Griechenland vom Hafen Messolonion nach Acheloos auf 2 siebenachsigen Rollern transportiert. Wegen der Länge und der Höhe wurde mit Tragschnabel gefahren. Schütz hatte den Auftrag, an der Transportvorbereitung beratend mitzuwirken und die Zugkraft von 459 und 300 PS starken Maschinen zu stellen. Die Abmessungen der Trafos betrugen: 10.600x3.300x4.250 mm. Die Gesamtlänge des Transportkonvois lag bei 55 m, das Gesamtgewicht bei 400 t.

Federführend für diesen Schwertransport waren die VEB Deutrans, Berlin Schenker & Co, Hellenische Transport AG, Athen; Subkontrakter bei der Durchführung, die Firmen Föllmer, Berlin und Schütz.

Hoffe ich konnte Dir Deine Fragen beantworten hmm

Die Infos stammen aus der Schütz aktuell Oktober 1976. Es gibt dazu auch noch vier weitere Bilder, die ich aber erst Scannen müsste!
Mit freundlichen Grüßen ...



Geschrieben von Dirty-Harry am 12.09.2013 um 16:57:

 

Dietmar,

der Post von Jasmit - .....

Federführend für diesen Schwertransport waren die VEB Deutrans, Berlin Schenker & Co, Hellenische Transport AG, Athen

........ bestätigt eigentlich auch den Schenker-Fred - da der Ulrich ja auch eine Weile in Athen tätig war, wenn ich mich richtig erinnere......

Jasmit Danke für die Infos klatsch klatsch klatsch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH