Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Designanpassungen im Zuge von TIER 4 Final (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45857)


Geschrieben von catd11 am 25.03.2012 um 11:36:

 

Zitat:
Original von CAT992G
Zitat:
Original von Radladerfreund
Na ja wenn man nich mal über die optik und die eigene Meinung kundgebeben kann das ist schon trauig nein
Aber ich bleibe dabei die E Serie ist optisch das häßlichste was es aufen Markt gibt dabei bleibe ich! Einfach ne Schuhschachtel mit Ketten.


Da geb ich Dir absolut Recht, seh ich genauso. Hier muss jeder seine Meinung schildern dürfen, ohne gleich dafür angegangen zu werden.
Leider gibt es hier einige Leute die das nicht akzeptieren wollen/können, vor allem dann, wenn es um die favorisierte Marke (in diesem Fall Cat) geht.


Zum Design der neuen Cats:

Andere Hersteller mussten natürlich auch etwas höher bauen, haben dafür aber nicht den kompletten Oberwagen fast bis zur Kabinenoberkante hochgezogen.
Leider hat Caterpillar wohl nicht mehr den Designanspruch wie noch vor ein paar Jahren. Auch die teilweise komplett schwarz lackierten Kabinen der D-Serie finde ich optisch gewöhnungsbedürftig.


Hi
geb ich euch vollkommen Recht daumen
Ich steh auch auf Cat aber das Design gefällt mir auch net
mfg Catd11



Geschrieben von Topliner79 am 26.07.2012 um 12:04:

 

Mich erinnert die Form der E-Serie irgendwie immer an einen alten Menck Bagger. Da war der Oberwagen auch so ein großer Kasten. großes Grinsen



Geschrieben von typ17 am 26.07.2012 um 16:13:

 

Servus,

mir gefällt das auch allgemein nicht, egal welcher Name hinten drauf steht. Nur interessierts den Kunden wohl eher weniger, sondern er wird sich für die Maschine entscheiden die für seine Verhältnisse am besten gerüstet ist (Wirtschaftlichkeit,Service,Wiederverkaufswert......) .

Bei den Baggern bis zur Mittelklasse fällts halt noch mehr auf, weil die Maschine insgesamt nicht so groß ist.....bei nem 984er Liebherr oder den großen ZAXIS gehts dann wieder mit den Proportionen.

Aber wie schon gesagt, "früher" fand ich das einfach stimmiger. Denke dabei an O&K beispielsweise oder Demag, die teilweise richtig sportlich ausgesehen haben ;-)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH