Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Fahr-Büchereien (LKW und Bus) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48140)


Geschrieben von F 89-Günni am 27.01.2022 um 16:40:

  RE: "frei verwendbar"

Hallo Fred,

danke für Deine sehr schnelle Anwort, "Frei verwendbar" betreffend.

Also ist es sehr schade, altes "Foto- und Berichtmaterial" nicht "einfach so"
hier zeigen zu dürfen.

Beste Grüße nach Tulln von Günter


P.S. Und, Fred, falls Du eventuell etwas, alt oder aktuell, (alt wäre aber noch interessanter als aktuelle LKWs) von SCHILDECKER zeigen könntest, das würde mich gar seeeehr freuen !!!!



Geschrieben von Boogie am 27.01.2022 um 17:13:

  RE: "frei verwendbar"

Zitat:
Original von piefke53

Servus Günter,

die relevante Angabe war nicht der Name der Zeitschrift, sondern eigentlich das Jahr 1965!

Hier wurde aber offenbar irrtümlich auf frühere Schutzfristen referenziert, die erst 30 und später 50 Jahre betragen haben. Allerdings git heute EU-weit eine Schutzfrist von 70 Jahren ab dem Ableben des Urhebers.


Moin, Günter und Fred,
was Fred schreibt, stimmt perfekt – für Fotos, die noch nie veröffentlicht wurden.
Ab dem Moment, wo sie veröffentlicht werden, gilt eine neue Schutzfrist von 50 Jahren, die vorrangig ist vor ersterer.
Sie kann die von Fred genannte Schutzfrist verkürzen, aber auch verlängern.

Beispiel 1:
Ein Foto wird 10 Jahre vor dem Tod eines Fotografen veröffentlicht – der Schutz läuft nach 50 Jahren ab, also 40 Jahre nach seinem Tod.

Beispiel 2:
Ein Foto wird 50 Jahre nach dem Tod eines Fotografen von seinen Erben veröffentlicht – es greift ein neuer Schutz von 50 Jahren, also bis 100 Jahre nach seinem Tod.

So hat mir das ein Fachanwalt für Medienrecht erklärt, den ich wegen dem Archiv Axel Oskar Mathieu aufgesucht habe, und deshalb enden dort die meisten Beiträge auch 1970.

Das alles gilt aber nur für die einzelnen Fotos, Texte und Seitengestaltung unterliegen wieder anderen Regeln.
wall



Geschrieben von F 89-Günni am 27.01.2022 um 17:20:

  RE: "frei verwendbar"

Hallo Boogie,

auch Dir vielen Dank für Deine Erläuterungen.

Beste Grüße nach Berlin von Günter



Geschrieben von vehiclejack am 27.01.2022 um 17:58:

  Aachen

Hallo zusammen,

ein ganz ähnlicher Bücherbus wie der von Burkhard gezeigte Volvo, verkehrt auch in Aachen als "Fabian Bücherbus".

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Volvo vom Typ D 10 M mit Erstzulassung 15.04.1993, der in seinem ersten Leben als Mediothek für die Stadt Krefeld aktiv war. 2011 kam er dann nach Aachen und am 28.11.2012 konnte ich ihn vor der Zentralbibliothek ablichten. Nach meinen Kenntnissen ist er weiterhin im aktiven Einsatz.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von ottanta e novanta am 27.01.2022 um 23:06:

  RE: "frei verwendbar"

Zitat:
Original von F 89-Günni
Hallo Boogie,

auch Dir vielen Dank für Deine Erläuterungen.

Beste Grüße nach Berlin von Günter



So genau wusste ich es selber auch nicht - wieder was dazugelernt...vielen Dank, Burkhard! prost


************************************

@ Bücherbus: Auch in der Stadt Salzburg gab es und gibt es einen, über Google-Suche findet man auch viele Bilder (v.a. auch vom alten Setra).

Hier ein Artikel und Bilder von Alt & Neu:
https://salzburg.orf.at/stories/3054580/



Geschrieben von u320 am 15.03.2022 um 16:46:

 

Servus,

hier wird ein ehemaliger Münchner Bücherbus angeboten:

https://www.maschinensucher.de/mercedes-benz-o+305+g+ex-b%C3%BCcherbus/i-5658387

Schönen Gruß,
Timo



Geschrieben von Tobse am 16.03.2022 um 08:54:

 

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b3/Heilbronn_Fahrbuecherei_20070516.jpg/1920px-Heilbronn_Fahrbuecherei_20070516.jpg

Dieser Bücherbus der Stadt Heilbronn war von 1981 bis 2011 in Betrieb.



Geschrieben von DERHARRY am 13.06.2022 um 20:22:

 

In Dänemark.



Geschrieben von Maroko am 16.10.2022 um 21:37:

 

Bücherbus der Stadt Nürnberg, stand heute anlässlich des stadtweiten Tages der offenen Tür am Hauptmarkt



Geschrieben von ADK 125 am 16.06.2023 um 19:45:

 

Heute in DBR


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH