Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Gross Ub 6 S (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=51192)
Geschrieben von Graderkapo am 09.08.2015 um 18:17:
Gross Ub 6 S
Servus
Ist der Bagger etwa von Heine ?
Gruß Graderkapo
Geschrieben von M60 am 09.08.2015 um 19:02:
Richtig !
Geschrieben von M60 am 11.08.2015 um 00:36:
Der Bagger entspricht vom Einsatzgewicht (20 to) und vom Greiferinhalt (0,6 cbm) dem Menck M60, hat aber eine viel schlechtere Standsicherheit. Er wird ohne Abstützungen betrieben.
Nach der kurzen Vorführung wurde der Bagger fahrbereit gemacht, denn er sollte an der wenige 100 Meter entfernten Oldtimerausstellung anläßlich des Feuerwehrfestes Seeg teilnehmen.
Dazu wurde der Ausleger abgesenkt, was ungefähr ebenso lang dauert wie bei meinem Weserhütte Pionier, und der Greifer mit zwei S-förmigen Haken am Ausleger angehängt. Letzteres ist etwas knifflig, weil der Greifer in eine Position gebracht werden muss, die das Einhängen der Haken am Ausleger ermöglicht. Dazu sollte der Baggerfahrer möglichst einen Helfer haben.
Der Bagger fuhr dann aus eigener Kraft den kurzen Weg unter einer Brücke und über einen Bahnübergang zum Festplatz, wo er neben der Kaelble-Schwerlastzugmaschine von Kurt abgestellt wurde. Für beide Exponate hatte Kurt informative Tafeln zur Geschichte und Restauration erstellt, die ich abfotografiert habe. Darauf kann man sehen, dass der UB 6S beim Vorbesitzer auch mit Hochlöffel betrieben wurde. Außerdem existierte auch ein Tieflöffel. Beide Ausrüstungen sind leider nicht erhalten geblieben.
Viele Grüße an Kurt und alle Seilbaggerfans
Christian
Geschrieben von M60 am 11.08.2015 um 00:57:
Fortsetzung
Geschrieben von M60 am 11.08.2015 um 01:00:
Fortsetzung
Geschrieben von Busfahrer am 27.04.2019 um 21:10:
Wollte mal fragen, was aus dem Seilbagger geworden ist ?
Bald vier Jahre keinen Bericht mehr darüber.
Geschrieben von KaelMag am 11.06.2019 um 12:30:
Der lebt natürlich noch !
Gruss kurt
Geschrieben von KaelMag am 26.06.2025 um 20:08:
Neuer Eisatz
Der Bagger ist heuer wieder zu sehen.
Fest der Feuerwehr Seeg am 02.03. August 25 mit Thema "Historische Baustelle".Es sollen auch noch andere Geräte kommen, z.B. Dolberg D201, Laderaupe und diverse LKW.
Gruß Kurt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH