Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck Einsatzbilder 2014 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52261)


Geschrieben von M152 am 17.02.2014 um 22:26:

 

schließlich erreichte Chris, der "aufgeweckte" Fahrer, gegen 19:00 Uhr das Ziel. Nachdem er in der Dunkelheit rückwärts in die schmale Einfahrt eingefahren war, konnte es mit dem Beladen losgehen. Zuerst kam der 0,85m³-Greifer, dann folgte ein 3 m Ausleger-Zwischenstück.



Geschrieben von andreas2807 am 17.02.2014 um 22:47:

 

Tolle Bilder daumen
Vielen Dank



Geschrieben von M152 am 17.02.2014 um 22:56:

 

Und dann folgt der M90. Mit seinen 30t war es nicht einfach, ihn bei dieser Dunkelheit auf den feuchten Brettern auf die Ladefläche zu manövrieren.
Erst vorwärts bis zum Scheitelpunkt, dann Gewicht nach oben drehen und rückwärts weiter. Aber da streikten die feuchten Bretter: Rückwärts rutschte das Laufwerk durch. Also wieder rumdrehen und noch ein wenig weiter vorwärts.



Geschrieben von M152 am 17.02.2014 um 22:57:

 

und dann beim Versuch umzudrehen passierte es ... Augen



Geschrieben von M152 am 17.02.2014 um 23:03:

 

... der Fotograf musste ein paar Meter flüchten und verwackelte das Bild.
Wolfgang indes drehte trotz erheblicher Schräglage ganz ruhig den M90 um und verbrachte ihn in seine Endposition.

So steht das Gespann nun über Nacht bis es morgen in aller Früh und Dunkelheit seine Reise nach München antritt.



Geschrieben von M152 am 18.02.2014 um 18:23:

 

Heute Morgen ging es dann um 05:00 Uhr aus dem Bett. Der Fotograf war pünktlich 05:45 Uhr in der Innenstadt. Vom Transport war erstmal nicht viel zu sehen. Als nächster folgte Bauleiter Stefan. Pünktlich wie ein Maurer kam mit dem 6 Uhr Glockenschlag auch der "aufgeweckte" Chris um die Ecke.



Geschrieben von M152 am 18.02.2014 um 18:26:

 

Erstmal hieß es Tieflader in Position bringen und den Gittermast abladen. Danach wurde der M90 von seinen Ketten befreit.



Geschrieben von M152 am 18.02.2014 um 18:28:

 

nun hieß es Zugmaschine ab und M90 drehen. Eisen auf Eisen geht nicht, also schnell ein paar Bretter auflegen. Letzte ausrichtende Einweisung noch von Lars ...



Geschrieben von M152 am 18.02.2014 um 18:32:

 

... und schon fuhr Wolfgang den M90 routiniert vom Lader. Die Aktion war erstmal wesentlich weniger aufregend als das gestrige Aufladen.
(Bilderserie)



Geschrieben von M152 am 18.02.2014 um 18:48:

 

Der M90 wurde dann noch in seine "Bucht" gefahren. Ziemlich enge Angelegenheit für einen M90. Danach gilt es jetzt die richtige Position für den M90 einzunehmen sowie das Zwischenstück und den Greifer zu montieren.
Ab Freitag gibt es ggf. auch Einsatzbilder.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH