Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Renault (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=100)
--- C- und K- Range / Baufahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52412)


Geschrieben von Scania_V8 am 15.09.2013 um 10:35:

  Hallo Alex

Zitat:
Original von Gastkran
Anscheinend wurde auch aus Gewichts und Kostengründen die Sonnenblende gekürzt. gröhl


Oder es passt der Maßstab vom Plan nicht Augen



Geschrieben von Actros2043 am 15.09.2013 um 11:27:

 

Also die Sonnenblende ist ja schon lächerlich, dann kann man sie auch von Anfang an weglassen?! Abgelehnt



Geschrieben von Felony am 15.09.2013 um 11:32:

 

Die Frontschürze wirkt wie billiges Plastik und ist deutlich am FMX angehaucht. Auch die Scheinwerfer sehen wie aus einem New Actros ausgebaut aus. Sorry aber bei dem hässlichen Teil, werden auch Firmenfarben nichts mehr retten. Bin da mal auf die Verkäufe gespannt.

Auch wenn ich alles andere als ein Mercedes Fan bin, kann ich keine Firma verstehen, die statt MAN oder Mercedes einen von diesen Dingern für den Bau kauft. Die armen Fahrer tun mir jetzt schon leid.



Geschrieben von Scania_V8 am 15.09.2013 um 11:39:

  hallo Sahra

Waren bei uns vorher auch nicht die grossen Renner am Bau
Ist auch eine Preissache einigen Chefs wird die Optik vom Fahrzezug egal sein. Wichtig Billig Abgelehnt



Geschrieben von ZM 15 am 15.09.2013 um 11:46:

  RE: hallo Sahra

Zitat:
Original von Scania_V8
Waren bei uns vorher auch nicht die grossen Renner am Bau
Ist auch eine Preissache einigen Chefs wird die Optik vom Fahrzezug egal sein. Wichtig Billig Abgelehnt


Das sind dann die Chefs denen ihre Fahrer auch egal sind. Verstehe auch den Hersteller nicht, wie man der Meinung sein kann das sich solch ein Design verkaufen lässt. wall Abgelehnt

Gruss Arne



Geschrieben von Scania_V8 am 15.09.2013 um 11:49:

  RE: hallo Sahra

Zitat:
Original von ZM 15
Zitat:
Original von Scania_V8
Waren bei uns vorher auch nicht die grossen Renner am Bau
Ist auch eine Preissache einigen Chefs wird die Optik vom Fahrzezug egal sein. Wichtig Billig Abgelehnt


Das sind dann die Chefs denen ihre Fahrer auch egal sind. Verstehe auch den Hersteller nicht, wie man der Meinung sein kann das sich solch ein Design verkaufen lässt. wall Abgelehnt

Gruss Arne


Das sind alles Zukunftsorientierte Minimalisten Abgelehnt



Geschrieben von Der Freiburger am 15.09.2013 um 11:57:

 

Moin,

wenn ich mir so anschaue was 1991 neben dem Renault AE noch auf der Straße fuhr, dann kann ich mir denken das der AE wahrscheinlich auch erst ,gegenüber den andren LKW, extravagant und unnormal aussah.
Am Ende haben sich dann aber alle an das Design gewöhnt. Ich denke irgendwann wird man sich auch an den neuen Renault gewöhnt haben.

Gruß



Geschrieben von Scania_V8 am 15.09.2013 um 12:11:

  Hallo Henning

Zitat:
Original von Der Freiburger
Moin,

wenn ich mir so anschaue was 1991 neben dem Renault AE noch auf der Straße fuhr, dann kann ich mir denken das der AE wahrscheinlich auch erst ,gegenüber den andren LKW, extravagant und unnormal aussah.
Am Ende haben sich dann aber alle an das Design gewöhnt. Ich denke irgendwann wird man sich auch an den neuen Renault gewöhnt haben.

Gruß


Du hast schon recht, aber der AE machte damals auch etwas her.
Aber diese Serie macht nicht viel her.
Möchte das innenleben des neuen mit dem AE erst garnicht vergleichen
Freiraum für fahrer und bequemlichkeit stell ich in Frage.
Aber der Fahrer spielt ja heute keine Rolle mehr,siehe die ganzen Autotransporter egal welche Marke Abgelehnt



Geschrieben von Voscanol am 15.09.2013 um 12:19:

 

entgegen allen anderen hier, mir gefällt er sehr gut.

find ihn sehr bullig, so wie den Volvo FMX

Gruss

Markus



Geschrieben von Rudi am 17.09.2013 um 21:15:

 

Hallo zusammen,

also, das Design ist ja sicher Geschmackssache, aber ich glaube, daß sich heute kaum ein Unternehmer erlauben kann, einen LKW für seinen Fuhrpark nach dem Äußeren auszusuchen. Für ihn zählen nur Fakten, d.h. ob der LKW zuverlässig und vor allem wirtschaftlich ist. Der Service muß natürlich auch stimmen.

Gut, wenn die Optik auch noch gefällt, ist das natürlich umso besser.

Auch denke ich, daß wohl kein festangestellter Fahrer kündigt, weil er einen Renault fahren "muß". Da wäre er schön blöd, zumindest, wenn er nicht schon einen neuen Job hat. Und manch ein Fahrer wäre froh, wenn er so einen neuen Laster als Arbeitsplatz hätte, statt einen runtergerammelten Bock bändigen zu müssen.

Ich finde es schade, daß hier allgemein über alle neuen LKW nur gelästert wird. Und den neuen Iveco, den viele optisch gut finden, will dann auch keiner fahren, weils ein "Pizzablech" ist Abgelehnt

Einfach mal drüber nachdenken prost

Gruß
Rudi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH