Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Neue Mautsätze 2015? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52903)


Geschrieben von Schlabbergosch am 16.04.2014 um 12:23:

 

Sir , Kopf hoch , ich behalte meine ollen Schweden trotzdem.
Unsere Filter sind sowiso nur wegen der Plakette.
Steuer und Maut bringt uns das sowiso nix.
Aber für die paar KM kauf ich keinen Neuen.



Geschrieben von BautznerSenf am 16.04.2014 um 12:42:

 

Hallo!

Waere ja alles kein Problem, wenn die Politik zu ihrem Wort stehen wuerde!
Vor der Einfuehrung der Maut sprach man davon, dass diese fuer deutsche Unternehmer kostenneutral sein sollte (Entlastung bei der Kfz-Steuer), nach der Maut-Einfuehrung litten unsere Politiker (mal wieder) an Demenz.

Erhoeht die Maut (meinetwegen auf das Doppelte oder Dreifache) - aber schafft ZUGLEICH die Kfz-Steuer ab!
Dann wuerden ALLE Markt-Teilnehmer gleiche Wege-Kosten haben (und es bliebe nur die Lohn-Differenz).

Der Vorteil ggue. dem britischen Modell (niedrige Kfz-Steuer, hohe Mineraloelsteuer) liegt darin, dass Auslaender bei einer hohen Bemautung nicht vor der Grenze volltanken und durchfahren koennen...

Und die Steuer-Anreize fuer Investitionen (z. B. Emissionsschutz) koennte man auch als Pauschalsumme je Fahrzeug bzw. als Maut-Rabatt gewaehren.

Aber auf mich hoert ja keiner... :-(

B. S.



Geschrieben von tiptop495 am 17.04.2014 um 22:48:

 

Hallo, Maut steht hier auch vor der Tür (2016 normalerweise)

Die Zehn Gebote schimpf

1. Wie teuerer den Transport wie teurerer sind die Verbrauchswahre
Im Supermarkt und so überall wieder die Preise hoch.
2. Immer das Antwort wir müssen von Europa dies und dass,aber sind es nicht
immer die schlechten sachen das wir müssen???
3. Europa offene Grenzen, aber jeder hatt seine eigene Steuer Gesetze.
4. Aber '93 fuhren wir über die Grenzen hin ohne anzuhalten.
Heute noch aber mit eine Menge Steuer Elektroniek.
5. Mit den Euronormen muss man immer nach einigen Jahren wieder neu
kaufen, alte werder exportiert und da gibt es kein Feinstaub!!!! Und so dreht
die Kasse immer.
6. Gibt es keine Arbeit wir machen es, und der,wer arbeitet oder gearbeitet
hatt zahlen, und so dreht die Welt.
7. Und dabei so viele alte fahren doch nicht mehr,und dan noch im Nahverkehr.
8. Die lösung ist sehr einfach, mann braucht Geld viel Geld und so geht es
immer weiter gehen,dabei wer Arbeitet hatt Geld zu zahlen.
9. Und Europa braucht viel Geld,Europa muss gleich werden wer Geld hatt
muss es teilen miteinander. Verständlich doch Reiche Länder helfen armen
Länder , aber MIT unserem Geld.
10. Mitte den '80ern kammen die Schilder mit darauf Realisiert mit
Europäisches Geld,aber dann wahren es nur 2 Iberischen Länder.
Und so machte den Bauer weiter sagt mann hier zu lande.

Gruss Eric,



Geschrieben von schnuffman am 25.04.2014 um 18:47:

 

Wenn die Maut für 7,5 to. kommt wall wie wirkt sich das auf meinen Volvo f16 aus ahnung ahnung ahnung ahnung ahnung

Muß ich mir dann die OBU zulegen ?
und ein Konto bei Toll collect ?
Fragen über Fragen hmm hmm hmm



Geschrieben von Schlabbergosch am 25.04.2014 um 18:54:

 

Oh , Eric winke
Wie Recht du doch hast, daumen
ABER wenige begreifen es auch.



Geschrieben von KAESESCHUH am 25.04.2014 um 23:50:

 

Zitat:
Original von schnuffman
Wenn die Maut für 7,5 to. kommt wall wie wirkt sich das auf meinen Volvo f16 aus ahnung ahnung ahnung ahnung ahnung

Muß ich mir dann die OBU zulegen ?
und ein Konto bei Toll collect ?
Fragen über Fragen hmm hmm hmm


Für uns Hobbyfreaks wirds dann noch schwerer.

Aber ich würde mich jetzt nicht so daran hochziehen.Das stand in der DVZ auch drin.Das ist alles so nen hätte hätte Würschenkette geschwafel.Abwarten.

Das einzigste was mir gefallen würde wäre das sich nicht nur die Klassen nach unten verschieben sondern man auch was davon hat wenn man E6 fährt.

Und das die Landstraße zwischen Frankfurt/Oder und Hamburg von diversen Containerzügen mit PL Nummer befreit würde.Das würde auch unseren Contikutschern zu gute kommen



Geschrieben von WACKEN am 11.02.2020 um 22:53:

großes Grinsen MAUT FREI bis 7,5to ??

winke
Moin
also folgendes PROBLEM...
und ich Frage LIEBER mal HIER fröhlich
wir fahren mit einem abgelasteten Renault MIDLUM150DCI ( 12 to.)
die Ablastung wurde von Renault gemacht auf 7.500Kg. verwirrt
muss ich jetzt doch MAUT zahlen ???? unglücklich
wir haben so eine DUMME :
Anhörung zur nachträlichen Erhebung von Maut nach dem Bundesfernstraßenmautgesetz.
erhalten..... prost



Geschrieben von derHeisinger am 12.02.2020 um 09:12:

 

wenn der LKW als 7,49to. eingetragen ist und nur solo, sprich ohne Anhänger unterwegs ist, dann ist er von der Maut befreit.


Ist das Fahrzeug allerdings als 7,50to. zugelassen, dann musst die Maut zahlen, auch wenn der Lkw ohne Anhänger unterwegs ist..


Da kann man mal sehen was so 10kg bewirken können. zwinker



Geschrieben von Chauffeur am 12.02.2020 um 09:27:

 

Moin, mautfrei gilt bis 7499 kg. Ab 7500 kg greift die Mautpflicht. rtfm

https://www.bag.bund.de/DE/Navigation/Verkehrsaufgaben/Lkw-Maut/lkw-maut_node.html


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH