Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Jetzt um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54502)


Geschrieben von Hobbydriver am 11.01.2015 um 09:02:

 

Zitat:
Original von Tempomanni
Tolle Beiträge, mitunter zum Schmunzeln..... zwinker ......wo gibt´s heute noch Stoppeläcker als " Verkehrsübungsplatz"...... Augenzwinkern oder wer kann heute noch in Gottes freier Natur am Bach Wagen waschen..... rtfm :hihi

Fazit. Auch wenn nicht allzu viele LKW´s zu sehen waren...ein wunderschöner Spiegel der Zeit.... daumen

Grüsse, Manni winke


Oder man stelle sich vor
SELBER TANKEN Augen , im TV die ausführliche Anweisung wie das geht.

Ich fands gelungen, war schon interessant. So mit Polizisten die den Verkehr regeln und dem Exorbitanten Verkehrsaufkommen.
15 Schritte vom Wagen das Kennzeichen lesen > Sehtest bestanden daumen



Geschrieben von Martin R. am 11.01.2015 um 09:50:

 

Der Film war der Hammer:

- Im ganzen Bundesland 1 Notarzt-Rettungswagen für Unfälle

- 10 Prozent der Ärzte können Erste Hilfe

- Messung von Geschwindigkeitsverstößen mit Stoppuhr

- 10 Mark Strafe zahlen fürs Trampen

- Gewerkschaftler, die öffentlich erklären, Politessen sollten in erster Linie jung und hübsch sein

- Mineralölfirmen müssen neue Zählwerke (!) an Zapfsäulen einbauen, weil der Spritpreis über 1 DM (!) steigt

- Zukunftsvision von 1968: Irgendwann hat jedes Auto einen eingebauten Computer, der das Fahren übernimmt ...



Geschrieben von Brummi 1 am 12.01.2015 um 11:03:

 

Schade, ich habe es nicht gesehen. In der Mediathek finde ich es nicht, scheint dort nicht vorhanden zu sein, oder hat jemand einen Link dorthin?
Gruß Harald



Geschrieben von Oldiefan am 12.01.2015 um 16:04:

  Link Mediathek

Hallo Harald,

versuch es mal mit dem Link (noch geht er):

http://swrmediathek.de/player.htm?show=8d404830-9a57-11e4-abd3-0026b975f2e6

Gruß
Torsten



Geschrieben von Hobbydriver am 12.01.2015 um 20:01:

 

Zitat:
Original von Martin R.
Der Film war der Hammer:

- Im ganzen Bundesland 1 Notarzt-Rettungswagen für Unfälle

- 10 Prozent der Ärzte können Erste Hilfe

- Messung von Geschwindigkeitsverstößen mit Stoppuhr

- 10 Mark Strafe zahlen fürs Trampen

- Gewerkschaftler, die öffentlich erklären, Politessen sollten in erster Linie jung und hübsch sein

- Mineralölfirmen müssen neue Zählwerke (!) an Zapfsäulen einbauen, weil der Spritpreis über 1 DM (!) steigt

- Zukunftsvision von 1968: Irgendwann hat jedes Auto einen eingebauten Computer, der das Fahren übernimmt ...


Den Alkotest haben wir vergessen gröhl

Nach 12 kurzen und Bier immer noch besser fahren als einer der NIX getrunken hat gröhl
also hat Allohol keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit zwinker



Geschrieben von Actros3257 am 12.01.2015 um 20:22:

 

habs auch gerade angeschaut.
Weltklasse!!!!!

12 Steinhäger mit 38 % getrunken und eingeparkt wie ne 1 !!!

ich bin genau wie der Proffesor der Meinung:

Alkohol hat KEINEN !!!! Einfluß auf das Fahrvermögen. rtfm

alle die das behaupten haben doch keine Ahnung. Pfeifen
genau wie die Diskussion ob die Promillegrenze von 1,5 auf 1,3 gesengt werden soll tock



Geschrieben von Brummi 1 am 13.01.2015 um 13:32:

  RE: Link Mediathek

@ Thorsten,
Vielen Dank für den Link.

Was das Fahren unter Alkoholeinfluss angeht:

10 % aller Unfälle passieren unter Alkoholeinfluss. Gegen die restlichen 90 % muss unbedingt etwas unternommen werden. zwinker

Gruß Harald



Geschrieben von henning am 13.01.2015 um 13:45:

 

Erstens das lach daumen

Zweitens ist die Hauptunfallursache heute ja eine, die damals ziemlich undenkbar war, nämlich das SCHLAFEN während des Fahrens, bzw. das Fehlen der generellen Konzentration aufs Fahren (s. --> Tempomat).

Will man die Bevölkerungszahl aber spürbar anheben, so sollte man Krankenhäuser verbieten! Da sterben nämlich 100mal so viele Menschen wie im Straßenverkehr. Übrigens ist damit nicht der "natürliche Tod" betroffen, sondern die Folge mangelnder Hygiene.


Henning zwinker



Geschrieben von Dr. Meiller am 13.01.2015 um 16:28:

 

Zitat:
Original von henning
Erstens das lach daumen

Zweitens ist die Hauptunfallursache heute ja eine, die damals ziemlich undenkbar war, nämlich das SCHLAFEN während des Fahrens, bzw. das Fehlen der generellen Konzentration aufs Fahren (s. --> Tempomat).

Will man die Bevölkerungszahl aber spürbar anheben, so sollte man Krankenhäuser verbieten! Da sterben nämlich 100mal so viele Menschen wie im Straßenverkehr. Übrigens ist damit nicht der "natürliche Tod" betroffen, sondern die Folge mangelnder Hygiene.


Henning zwinker


...nun wird's etwas "off topic" jo
... und die mit Medikamenten und Chemie vollgepumpten "Nahrungsmittel" tun hierzu ihr Übriges Aufsmaul

Zum Eigentlichen: Auch ich habe mir die Reportage angesehen - einfach schön diese alte Zeit Revue passieren lassen und erinnern... daumen



Geschrieben von Tempomanni am 01.05.2015 um 15:05:

  RE: Jetzt um 15: 00 Uhr im SWR Fernsehen

Es gibt die Wiederholung jetzt:

Als der Südwesten fahren lernte......VIEL SPASS...

Grüsse, Manni winke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH