Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Baustellen aus einem Bagger-Fahrer-Leben (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54852)
Geschrieben von andreas2807 am 27.02.2015 um 20:02:
Vielen Dank, einfach genial
Der Menck 500, den ich bisher nur als Tieflöffel von Siku kannte
und die vielen Poclain

und im Hintergrund: Baubullen
Wenn es mal Zeitreisen gibt - da möchte ich hin
Geschrieben von M60 am 27.02.2015 um 21:09:
Servus Gerhard,
vielen Dank für diese Hammer-Bilder !!!
Du machst uns eine Riesenfreude damit.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von sepp.bayern am 27.02.2015 um 23:36:
Hallo Gerhard vielen Dank für diese tollen Bilder.
Aber nicht alle auf einmal einstellen.

BT
Wir wollen ja noch lange was von Deinen einmaligen Bildern haben.
Geschrieben von DERHARRY am 27.02.2015 um 23:36:
Tolle Bilder.
Geschrieben von Leo 2 am 28.02.2015 um 10:00:
1A Fotos
Geschrieben von Bagger Gann am 28.02.2015 um 10:04:
Menck
Hallo
Die Bilder stehen eigentlich nicht auf Seilbagger
sondern sind einige kleine Schritte aus 52 Jahren Baggerleben
wenn falsch ist bitte entschuldigen
Für Seilbagger habe ich noch einiges eingestellt bei Weserhütte W 24
Die Schürfraupen oder D9 G gehören halt dazu
mit freundlichen Grüßen Bagger Gann
Geschrieben von Bagger Gann am 28.02.2015 um 10:54:
Menck / Poclain
Hallo Bagger Tom
Der Menck 500 H und der Poclain HC 300 haben nicht im Steinbruch gearbeitet
sondern sind damals von der Fa Jung und Gruber angemietet worden für
ein Erdlos - Autobahnbau / bei der Ortschaft - Renholding war das Baulager.
Der Vermieter war die Fa. I M V Industrie- Maschinen-Vermietung Dillingen Saar
entstanden aus der Poclain-Vertretung Ernst Gergen für die ich 18 Jahre tätig war
Man sieht öfters Maschinen der I M V im Forum zb.baustelle Eichelberg
Ich Saarländer konnte damals noch für 5 Mark mit gutem Frühstück auf dem Bauernhof
übernachten
Ich nehme an du hast meine Beiträge bei Seilbagger-Allgemein Lima 2400b gesehen.
wenn nicht mach dir mal die Mühe
bin für Fragen immer offen
mit freundlichen Bagger Gann
Geschrieben von Bagger Gann am 28.02.2015 um 11:32:
Emscher - Schnellweg
Hallo Harry aus Essen
Habe in den Ende-Siebzigern mal an einer Umgehung mit einem Poclain HC 300
in oder bei Essen mit Tieflöffel gearbeitet ( habe keine Fotos )
Am Emscher-Schnellweg in Castrop bin ich auch tätig gewesen
mit einem der ersten Teleskopbagger
Wuppertaler - Kreutz ist 1966-67auch von uns angelegt worden ( Artur -Simon Köln )
vom Alter her hast ja schon Zeit------------ oder nicht
ich bin öfters bei Seilbagger - Allgemein mit Lima 2400 B verteten
Wünsch viel spass und bleibt gesund Bagger Gann
Geschrieben von Busfahrer am 28.02.2015 um 13:59:
RE: Baustellen aus einem Bagger-Fahrer-Leben
Zitat: |
Original von Bagger Gann
Hallo!
Baustelle Kemptener Kreutz ( Fa. Steidele )
|
Servus, Danke für die Bilder.
Meinst du mit Kemptener Kreuz das Autobahndreieck Allgäu das ursprünglich als Allgäuer Kreuz bezeichnet wurde ?
Wann sind die Bilder entstanden ??
Wenn du von dieser Baustelle noch Bilder haben solltest, bitte zeigen.
Info zur Baustelle:
Das Autobahndreieck Allgäu sollte ursprünglich der Kreuzungspunkt von A7 und A98 werden. Inzwischen wurde der Weiterbau in Richtung Oberbayern verworfen. Ebenfalls der Weiterbau in Richtung Schwarzwald, daher wurde das bereits errichtete Stück von der A7 bis nach Waltenhofen, zur A980 bzw im weiteren Verlauf in B12 Neu umbenannt.
Hoffentlich bleiben uns die Bilder länger erhalten, da nicht übers Forum geladene Bilder meistens irgendwann verschwinden.
Geschrieben von Schaeff-flo am 28.02.2015 um 14:27:
Klasse Bilder Gerhard!!!!
Wie gern wär ich damals schon geboren gewesen, alleine um Poclains und Mencks, im täglichen Buastelleneinsatz, nicht nur von Bildern her zu kennen...
Hast du noch mehr Fotos vom Saarausbau?
LG Flo
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH