Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Frage zu Mercedes Antriebsstranggarantie (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54978)


Geschrieben von Metschu am 17.03.2015 um 13:15:

 

Zitat:
Original von SirDigger
...
Mir wurde von 2 Verkäufern die ATS Garantie als Vollgarantie verkauft, mit anschließendem Alzheimer...
Bei einem rostendem Vario wurde sich geweigert wenigstens einen Kulanzantrag zustellen, das Fahrzeug war zu dem Zeitpunkt 13 Monate alt.
....

Naja, das liegt aber nicht an Mercedes selbst, sondern an den Verkäufern die dir das Erzählen und dem Händler, der sich geweigert hatte.

Zum Thema Antriebsstranggarantie, dies wird von CharterWay abgewickelt (Link)
Der Kunde hat Anspruch auf Lauffähigkeit des Antriebsstrangs - Reperatur, Werksinstandsetzung oder Tausch, abhängig vom Schaden, Laufleistung und durchgeführte Wartungsintervalle.
Bei einer defekten Zylinderkopfdichtung oder Ölwannendichtung wird ja nicht gleich der ganze Motor getauscht tock
Was ist denn "Hops" gegangen?



Geschrieben von SirDigger am 17.03.2015 um 14:17:

 

Der Händler war in beiden Fällen die MB-Werksniederlassung Kassel,
die jetzt im neuem Glaspalast in Kassel-Lohfelden hockt...
und da ich den Glaspalast + den "super freundlichen Empfang" nicht mitbezahlen wollte, hab ich gerade 2 Volvo FL 14t Kipper im Vorlauf.
Was auch nur ein Zeichen ist, das es der MAN-Vertreter auch net gebacken bekam.



Geschrieben von Actros3257 am 17.03.2015 um 17:42:

 

Naja, das liegt aber nicht an Mercedes selbst, sondern an den Verkäufern die dir das Erzählen und dem Händler, der sich geweigert hatte.



Das sehe ich genau so. Wenn der Verkäufer bzw. die Werkstatt sich nicht einsetzt
kannst Du es natürlich vergessen.
Bei meinem MP 2 wurden in den 3 Jahren die ich ihn gefahren hatte 8x die Bremsen neu
gemacht. z,T, mit Trommeln und Zylinder. (wegen starker Geräusche)
Nie 1 Cent dafür bezahlt.



Geschrieben von Powerliner am 17.03.2015 um 17:51:

 

Also, der Motor wurde jetzt auseinandergenommen und der Schaden ist offensichtlich. Bei einem Ventil war der halbe Ventilteller abgebrochen, hat sich eine zeitlang einen Kampf mit Kolben, Zylinder und Kopf geliefert und sich dann in Richtung Turbolader verabschiedet. Und das nach nicht mal 1 einhalb Jahren und 130.000 km!

Es wird jetzt auf Kosten von Mercedes ein runderneuerter Austauschmotor eingebaut. Außerdem bestünde Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug von Mercedes Charter Way. Da es sich bei dem Fahrzeug aber um einen Milchsammelwagen handelt, den Charter Way nicht stellen kann, hat man sich auf eine Entschädigung für das Ersatzfahrzeug von 180 €/Tag geeinigt. Die Firma muss nur den Einsatz des Werkstattmitarbeiters bezahlen, der kurz nach dem Schaden gerufen wurde, da dieser an einem Sonntag angefordert wurde, und Sonntagseinsätze im Garantieumfang nicht enthalten sind.

Ich denke damit kann man im Großen und Ganzen zufrieden sein, oder was denkt ihr?



Geschrieben von Jülich am 17.03.2015 um 19:22:

  Antriebsstrang Garantie

Also zum Thema Antriebsstrang Garantie kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen das kommt a) IMMER darauf an was man mit dem Hersteller vereinbart und b) wie groß die eigene Fotte ist. Ich habe in einer Spedition gearbeitet die hatte mit Mercedes eine Antriebsstrang Garantie bis 750000Km, dies wurde mir dann später auch bei anderen Fuhrparks nach langen und harten Verhandlungen eingeräumt.
Das kommt immer auf die größe des Fuhrparks an, wenn man dann mal die im Jahr anfallenden Ausfallzeiten zusammenrechnet und diese den Herren von Mercedes zum Jahresende präsentiert lässt sich auch gerne mal für längere Zeit ein Vorführwagen auf dem Hof blicken.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH