Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- 2er Lkw-Führerschein verlängern? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=60786)


Geschrieben von Schlabbergosch am 04.06.2018 um 14:39:

  RE: 2er Lkw-Führerschein verlängern?

Zitat:
Original von BertNL
@ha-ri
Immer verlängeren. Auch wenn es geschäftlich eigentlich kein Zweck hat. Mann weiss nämlich nicht wo mann in zwei oder drei Jahre stehst.




Absolut richtig. daumen
Was man hat das hat man.



Geschrieben von Konstantin am 04.06.2018 um 17:26:

 

Zitat:
Original von Bagger Manne
Zitat:
Original von Sandmann91
Der Stichtag ist aber schon vorbei wo man die 95 durch nachweissen von 5 modulen eingetragen bekommt.

Jetzt kommt man an der IHK prüfung nicht mehr so einfach vorbei Augenzwinkern


Falsch! Gilt nur für diejenigen, die den Führerschein nach einem gewissen Datum gemacht haben. Ich meine, da war das Stichdatum 2009 oder so....


Nicht ganz,
wer den Führerschein nach ich glaube September 2009 gemacht hat braucht in jedem Fall die beschleunigte Grundqualifikation bzw IHK Prüfung.

wer den Führerschein vor September 2009 gemacht hat konnte die 95 in der Übergangsfrist bis 2014 durch die 5 Module nachweisen, nach Ablauf der Frist ist m.W. für jeden die IHK Prüfung pflicht bzw eine Ausbildung zum BKF.

Gruß Konstantin



Geschrieben von Aka am 04.06.2018 um 21:22:

 

Wer bis zum Stichtag 09.09.2009 mindestens den BE-Führerschein gemacht hat ist grundsätzlich grundqualifiziert und benötigt lediglich 5 Module um die 95 eingetragen zu bekommen.

Dabei gibts keine Fristen, d.h. wer vor dem 09.09.2009 mindestens BE innehatte benötigt auch heute lediglich 5 Module um die "95" eingetragen zu bekommen.

BE erworben vor dem 09.09.2009 = Grundqualifikation

siehe http://www.flvbw.de/fahrschulpraxis/ausgaben-2014/november-2014/id-2014-11-657-berufskraftfahrer-qualifikation-klasse-be-79-06-zum-zweiten.html

PS:... es soll schon welche gegeben haben, die aufgrund ahnungsloser Fahrschulen & Führerscheinstellen 140 Stunden Grundqualifikation abgesessen haben um bei der abschließenden IHK-Prüfung zu erfahren, dass sie sich das durch den Vorbesitz BE alles hätten sparen können. gröhl



Geschrieben von Sandmann91 am 04.06.2018 um 21:55:

 

@Aka
Ich habe meinem B/BE vor 2009 gemacht und meinen C/CE nach 2009 gemacht.
Also soll meine 3jährige lehre zum BKF umsonst gewesen sein hmm



Geschrieben von Bagger Manne am 04.06.2018 um 22:09:

 

Zitat:
Original von Konstantin
Zitat:
Original von Bagger Manne
Zitat:
Original von Sandmann91
Der Stichtag ist aber schon vorbei wo man die 95 durch nachweissen von 5 modulen eingetragen bekommt.

Jetzt kommt man an der IHK prüfung nicht mehr so einfach vorbei Augenzwinkern


Falsch! Gilt nur für diejenigen, die den Führerschein nach einem gewissen Datum gemacht haben. Ich meine, da war das Stichdatum 2009 oder so....


Nicht ganz,
wer den Führerschein nach ich glaube September 2009 gemacht hat braucht in jedem Fall die beschleunigte Grundqualifikation bzw IHK Prüfung.

wer den Führerschein vor September 2009 gemacht hat konnte die 95 in der Übergangsfrist bis 2014 durch die 5 Module nachweisen, nach Ablauf der Frist ist m.W. für jeden die IHK Prüfung pflicht bzw eine Ausbildung zum BKF.

Gruß Konstantin


Kann so nicht sein. Ein Bekannter von mir, der jetzt bei mir des öfteren als Selbsständiger fährt, hat den CE (alt Klasse 2) seit 1985 und ist seit vielen Jahren nicht mehr gefahren. Aktuell ist er 53 Jahre alt. Nun kamen wir darauf, dass er die 5 Module machen kann, damit er wieder fahren kann. Gesagt - getan. Module gemacht, beim LRA eingereicht und neuen Führerschein mit Kennziffer "95" erhalten. Das ganze ist ca. 2 Monate her.



Geschrieben von Aka am 04.06.2018 um 22:47:

 

2012 hatte ich den 2007 erworbenen CE noch ohne irgendwelche Module verlängert, so dass die "95" zum 09.09.2014 abgelaufen ist - vgl. klick

Der CE ist im August 2017 abgelaufen... inzwischen hab ich ihn verlängert, inklu. von 5 Modulen -weil ich 2 für Lau in der Firma sowieso schon hatte, hab ich mir die fehlenden 3 spaßeshalber auch noch besorgt.

Die neue Pappe mit eingetragener "95" hab ich letzten Freitag abgeholt... http://up.picr.de/32887408zd.jpg

@Sandmann91 ... scheint umsonst gewesen zu sein, aber siehs locker jetzt biste 2x grundqualifiziert, damit Oberberufskraftfahrer und bekommst vermutlich keinen Job weilste überqualifiziert bist. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von IHC 733 am 06.06.2018 um 16:20:

 

Ich habe für jedes Modul 60 Euro gezahlt. Mittagessen gab es gratis dazu. Wenn man das aufteilt, dann sind das 60 Euro pro Jahr. Und dafür hat man den dann nicht nur den light Führerschein. Ich bin nie gewerblich gefahren. Habe den CE im Jahr 2000 zum Spaß an der Freude gemacht. Aber man weiß ja nie was morgen ist. Und wenn mich Freitag jemand fragt:“kannst Du morgen für mich fahren?“, dann kann ich los düsen. Und für diese Flexibilität gebe ich gerne das Geld für die Module aus.



Geschrieben von Schlabbergosch am 06.06.2018 um 19:04:

 

Richtig Ingo.
So ging es mir auch und plötzlich hockte ich im Laster weil mir mein Beruf als Elektriker nicht sooo gepasst hat.
Wer weiß was kommt.



Geschrieben von hobby.kutscher am 07.06.2018 um 10:13:

 

Genauso wie du Ingo hab ich mein Schein auch nebenbei einfach so gemacht.
Ist für mich ein bezahltes Hobby was ich niiiiiieee aufgeben würde, weils mir einfach zu viel Spaß macht.

Gruß Patrick



Geschrieben von ha-ri am 12.11.2018 um 22:16:

 

Hallo,

besten Dank noch mal für eure Tips und Anmerkungen. Jetzt habe ich mir für die nächsten fünf Jahre den "Schein" erst einmal gesichert.

Falls von Interesse - habe hier gute Erfahrungen gesammelt: www.pima.de

Gruss
ha-ri


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH