Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Oldtimertreffen Thayngen 08.06.2019 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=63606)


Geschrieben von Josef58 am 26.11.2019 um 21:26:

 

Kann jemand mehr über den Alusuisse sagen
Ist das ein Prototyp etc. ?[/quote]

Servus,
ja, das ist ein Prototyp. In Last & Kraft 5/2019 ist ein Bericht über das Fahrzeug.
Gruß Josef



Geschrieben von glarner am 27.11.2019 um 20:26:

 

Grüezi und Hallo winke

SAURER D 230



Geschrieben von glarner am 28.11.2019 um 21:05:

 

Grüezi und Hallo winke

SAURER

Typ ahnung



Geschrieben von glarner am 29.11.2019 um 20:59:

 

Grüezi und Hallo winke

SAURER 5 D



Geschrieben von glarner am 01.12.2019 um 20:26:

 

Grüezi und Hallo winke

SAURER D 330 B



Geschrieben von glarner am 02.12.2019 um 20:41:

 

Grüezi und Hallo winke

SAURER D 290 B

(oder doch ein 330er?)



Geschrieben von glarner am 03.12.2019 um 20:31:

 

Grüezi und Hallo winke

BERNA



Geschrieben von Urs 1972 am 03.12.2019 um 21:20:

 

Zitat:
Original von glarner
Grüezi und Hallo winke

SAURER D 290 B

(oder doch ein 330er?)


Hallo Rolf

Ja, was könnte das nun sein? 290er oder doch 330er ? hmm hmm

Ich habe 2016 in Sursee das Datenblatt von diesem Fahrzeug fotografiert. Das Blatt welches vom Halter / Chauffeur ausgefüllt wird.

Und dort steht:
Fahrzeugtyp: D330BF 4x2
Motor: D3KT-B

passt also auch nicht ganz zusammen.

Also, was ist es nun ? hmm hmm

Gruss Urs



Geschrieben von Urs 1972 am 04.12.2019 um 13:21:

 

Zitat:
Original von glarner
Zitat:
Original von Müllschorsch
Zitat:
Original von glarner
Grüezi und Hallo winke

Aluminiumwunder......

ALUSUISSE SAURER

Kann jemand mehr über den Alusuisse sagen
Ist das ein Prototyp etc. ?


Grüezi und Hallo winke
Hallo Georg winke

Ich denke,da kann unser User Urs bestimmt etwas dazu sagen..... hmm



Sorry, ich habe diesen Beitrag erst jetzt gesehen.

Ich bin zwar nicht der absoluteste SAURER / BERNA Spezialist, aber ich kann mal schreiben, was ich über das "Aluminumwunder" im BERNA Buch gefunden habe.

- Berna 5VF 4x2
- Baujahr 1976
- Chassis Nr.: 207161
- Motor D2KT
- Getriebe ZF 5S-110GP
- Radstand 5000mm

Dieses Fahrzeug entstand als Prototyp in Zusammenarbeit mit Alusuisse. Er diente als Studie für die Verwendung von Aluminium im Fahrzeugbau.

Basis für dieses Fahrzeug sind die mechanischen Komponenten des Typ 5VF.
Als Abweichung wurde an der Hinterachse eine Leyland Luftfederung verbaut.

Folgende Komponenten wurden vollständig aus Aluminium gebaut:
- kompletter Chassis Ramen
- alle Chassis Anbauteile:
Druckluftbehälter, Dieseltank, Druckluftleitungen, Batteriekasten, Reserveradhalterung, Auspuffanlage mit Schalldämpfer
- Felgen 8,00x22,50"
- komplettes Fahrerhaus

Mit all diesen Spezialteilen kam das Fahrzeug Chassis / Kabine auf ein Eigengewicht von 5685kg. Dies sind gut 600kg, resp. 10% weniger als bei einem Standart 5VF.

Eine Serienfertigung des Fahrzeuges erfolgte nicht.

Der Prototyp wurde bei der Firma Allega in Zürich eingesetzt, heute ist er in Sammlerhänden.

Gruss Urs



Geschrieben von glarner am 04.12.2019 um 20:31:

 

Grüezi und Hallo winke

KENWOOD

Bruno kann bestimmt dazu etwas sagen..... Pfeifen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH