Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Waldhelm Hannover Braunschweig Perleberg (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=67321)


Geschrieben von Micha62 am 08.09.2021 um 08:51:

 

Zitat:
Original von Blumhardt
Und ich dachte, Ihr seid ein Sandstrahlbetrieb. Wegen der Exoten im Fuhrpark. Die zwar arbeiten müssen, aber das echte Geld halt anders verdient wird. Apropos Exoten: gibt es von dem Peterbilt noch mehr Bilder? War der bei Euch im täglichen Einsatz? Ihr habt schon einen ungewöhnlichen Betrieb daumen
Grüße
Tilman


Wir sind 1958 mal als Transportunternehmen gegründet worden. In den 60er Jahren begannen wir als Fuhrunternehmen die Zusammenarbeit mit einer Feuerverzinkerei in Hannover. Für dieses Unternehmen führten wir ab den 70ern auch Sandstrahlarbeiten aus. Gegen Ende der 70er Jahre endete die Zusammenarbeit mit der Verzinkerei. und wir mussten uns neu orientieren.
Das Motto meines Vaters war immer: Alles aus einer Hand - transportiert - gesandstrahlt - feuerverzinkt - beschichtet.
Da wir in den 80ern noch keine eigene Verzinkungsanlage besaßen, wurde das Material bei uns an Traversen gehängt und ziemlich weit gefahren.
kann man auf dem Bild ein bisschen erkennen. Ein kompletter Zug mit Rohware. Ein Umlauf waren immer gut 700 km. Das war dann meine Aufgabe.



Geschrieben von Micha62 am 08.09.2021 um 08:54:

 

Hier noch einmal der 359er



Geschrieben von Blumhardt am 08.09.2021 um 12:07:

 

Hallo Michael,
danke für die ausführliche Info zu Eurem Betrieb. Das mit dem alles aus einer Hand Gedanken finde ich erst recht plausibel, seit ich mit der Oldtimerei angefangen habe. Wie bekommt man große Teile gesandstrahlt und wieder zurück, ohne, dass sie wieder anfangen zu rösten.
Danke auch das Bild vom schönen Peterbilt winke
Grüße
Tilman



Geschrieben von Micha62 am 08.09.2021 um 22:14:

 

Im Jahr 2000 waren wir auch wieder im Schüttgutbereich aktiv



Geschrieben von Micha62 am 08.09.2021 um 22:15:

 

Aktuell wir aber hauptsächlich Stahl und Metall transportiert.



Geschrieben von Micha62 am 08.09.2021 um 22:19:

 

In 1:87 haben wir uns auch mal versucht...



Geschrieben von Micha62 am 09.09.2021 um 09:20:

 

Ein Kran gehört auch zur Familie...



Geschrieben von Micha62 am 09.09.2021 um 21:12:

 

Für sperrige empfindliche Güter gab es einen 2x 7,80m Jumbo und für die anderen leichten Dinge einen 7,5 To mit Tandemanhänger



Geschrieben von Micha62 am 12.09.2021 um 20:04:

 

Hier wurde in den späten 80ern gebaut.
Der 6.100 war mit dem kleinen Auflieger ein echter Fs-Kl. 3 Sattelzug. Die Maschine hatte 4,95 To zGG und der Auflieger eine 2,5 To Achse.
Der P & H Kran wurde nach Beendigung der Baustelle nach Bremervörde verkauft. Der Dolberg D 200 ging an Herrn Meyer (Baggermeyer) aus Hannover und war sein erstes Projekt.



Geschrieben von Micha62 am 13.09.2021 um 19:38:

 

Hier mal wieder was aus den frühen 60ern. Unser Goli. Spitzname Dreikantfeile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH