Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- US- Beton- Fahrmischer (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=68324)
Geschrieben von Boogie am 24.03.2022 um 09:34:
Zitat: |
Original von Mack Bulldog
ABER
Du kannst mit dem Super Dumper doppelt so viel laden, wie mit dem Dreiachser.
Das heisst Du verdienst mehr.
Du machst mit dem Super Dumper nur eine Fuhre.
… …
Nein ich werde nicht von Super Dumper bezahlt
Gruss Bruno
|
GENAU
Danke, dass du mir zustimmst, Bruno,
genau das wollte ich sagen, dass man da viele Faktoren berücksichtigen muss und nicht einfach die Einnahmen vergleichen kann!
Und noch ein Rechenfehler, den ich monieren würde:
Die zusätzliche Achse trägt nicht die Hälfte der Nutzlast.
Wenn man mit der einfach bereiften Nachlaufachse das Doppelte laden kann, dann würde für die halbe Nutzlast auch ein 2-Achser reichen.
Oder: So groß wie Nordamerika ist, so kleingeistig sind die Zulassungsregeln, da kommen nicht mal unsere Behörden mit.
Die Schweiz ist da schon ein Vorbild.
Hoffentlich hat der Krieg nicht solche Auswirkungen auf die Schweizer Steuereinnahmen, dass sie sich die vorbildliche Infrastruktur auch nicht mehr leisten können.
Geschrieben von elvis74 am 25.03.2022 um 05:50:
Moin,
Hier noch ein Link mit bewegten Bildern zur Ergänzung, scheinbar ist es strafbar, wenn die Achse "Männchen macht"....?!?
https://www.youtube.com/watch?v=s-AZWLh0X8I
Gruß
Geschrieben von henning am 25.03.2022 um 11:22:
Zitat: |
Original von Boogie
Und noch ein Rechenfehler, den ich monieren würde:
Die zusätzliche Achse trägt nicht die Hälfte der Nutzlast.
Wenn man mit der einfach bereiften Nachlaufachse das Doppelte laden kann, dann würde für die halbe Nutzlast auch ein 2-Achser reichen.
|
Ja, da sind oft die abenteuerlichsten "Rechenkünstler" am Werk - wenn das alles so einfach wäre
Probleme gibt es bei den vielen Achsen mit der Lenkbarkeit. Deshalb muß die eine oder andere "Zusatzachse" bei engeren Kurvenfahrten angehoben werden.
Zu den Schweizer Steuereinnahmen... dieses Land liegt in Europa, also genau dort, wo die Zeche für den ganzen Wahnsinn bezahlt wird. Nur Biden kann zufrieden sein, die 5-Milliarden-Dollar-Aktion von 2014 war ein voller Erfolg - für ihn bzw. die USA.
Henning
Geschrieben von Mack Bulldog am 27.03.2022 um 20:22:
Zitat: |
Original von Boogie
Und noch ein Rechenfehler, den ich monieren würde:
Die zusätzliche Achse trägt nicht die Hälfte der Nutzlast.
Wenn man mit der einfach bereiften Nachlaufachse das Doppelte laden kann, dann würde für die halbe Nutzlast auch ein 2-Achser reichen.
|
Hallo Burkhard
Wenn Du Dir den Film ansiehst, dann siehst Du das noch 3 weitere Achsen vor den Antriebachsen sind.
Also hat der Super Dumper total 7 Achsen.
Dazu kommt noch die Verteilung der Achse, so dass das Gewicht über eine grössere Fläche verteilt wird. (Bridge Law) Das macht es möglich, dass er das doppelte laden kann.
Gruss Bruno
Geschrieben von Boogie am 16.07.2022 um 18:25:
Betonmischer-Waschanlage
Moin,
gerade noch ein tolles Video vom Hersteller einer Betonmischer-Waschanlage gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=74EEWA9BgAI
Wäre für unsere Hecklader genauso praktisch.
Geschrieben von Gummi am 17.07.2022 um 09:56:
RE: Betonmischer-Waschanlage
Hallo Burkard
Danke für den Link für die Luxus Betonmischer Waschanlage .
Konnte bei einen Amerika Besuch vor ca, 20 Jahren in Atlanta bei der Firma Ernst sowie bei Firma Tomas Beton damals schon solche Waschanlagen mit staunen bewundern , nur da waren solche Anlagen noch im entstehen und in der Mischanlage nach dem Fülltrichter montiert . wenn der Beton Mischer voll geladen war fuhr er ca 1 Meter nach vor und wurde schon so Gereinigt ohne das der Fahrer aussteigen musste .
Ich hatte die EHRE so einen Ami Betonmischer in Kärnten 14 Tage zu Testen ..aber das ist wieder eine eigene Geschichte.
Gruß Gummi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH