Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- 180 Jahre Heinrich Büssing - Internationales BÜSSING Fahrzeugtreffen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=70768)
Geschrieben von borgwardslaster am 06.07.2023 um 20:09:
Tach in die Runde,
180 Jahre Büssing scheint ja kaum jemand
zu interessieren! Auch nicht die gefühlten
99 Fotografen. Zwei Beitrage mehr als meine
sind schon mehr als traurig!
Nachdenklicher Gruß aus Do jb
Geschrieben von trilex am 06.07.2023 um 20:40:
Hallo Jörg ,
da kann ich Dir nur vollumfänglich zustimmen , dieses Treffen sollte hier ein wenig gewürdigt werden .
Die Veranstaltung war für Samstag den 1.7. und Sonntag den 2.7. angekündigt ,
etliche Teilnehmer waren leider am Sonntag zwischen 10 - 11 Uhr schon abgereist , auch das
war nicht im Sinne des Erfinders , da der Platz dann Sonntag mittag mehr oder weniger
leer war . Desweiteren hätte die Firma MAN auch etwas mehr zu der Veranstaltung beitragen
können , denn was wäre MAN wenn die Büssing nicht übernommen hätten .
Die Büssingfreunde veranstalten im Oktober wieder ein Ausfahrt , es lohnt sich daran teilzunehmen .
Diese beiden Braunschweiger waren natürlich auch dabei .
Gruß aus Hannover
Geschrieben von schukie6 am 06.07.2023 um 21:33:
na ja, ich war auch mit einem BS 20 da.
Die Veranstalter hätten aber auch etwas mehr für die Teilnehmer tun müssen. Kein Zelt, so das bei Regen sofort alles auf Ihren Lkw verschwand. Es kam einfach keine Gemeinsamkeit auf. Ein Zelt ein paar Freigetränke (im Zelt einzulösen )und schon wäre es eine Gemeinschaft geworden.
Auch haben viele noch eine lange Heimreise, so das du garnicht bis 16.oo Uhr bleiben konntest. Und es war uns auch nicht im Vorfeld mitgeteilt worden, das bis nachmittags geblieben werden sollte.
Die Orga hat sich richtig Arbeit und Mühe gemacht, aber hauptsächlich für die Öffentlichkeit organisiert ud weniger für die Fahrer.
Kein Wunder, das die meisten um ^14.ooUhr weg waren. Schorsch
PSS. Es waren tolle Fahrzeuge da.
Geschrieben von trilex am 06.07.2023 um 21:51:
Die Organisation so einer Veranstaltung ist ja sicher auch nicht einfach .
Ein Zelt als Treffpunkt und gegen schlechtes Wetter wäre natürlich von Vorteil gewesen .
Aber es waren ja etliche schöne Fahrzeuge dem Aufruf gefolgt , also alles gut bis zum 200 ten .
Geschrieben von primushans am 07.07.2023 um 07:45:
Zitat: |
Original von borgwardslaster
Tach in die Runde,
180 Jahre Büssing scheint ja kaum jemand
zu interessieren! Auch nicht die gefühlten
99 Fotografen. Zwei Beitrage mehr als meine
sind schon mehr als traurig!
Nachdenklicher Gruß aus Do jb |
Wenn man die Fotografen am Freitag dem Anreisetag vom Gelände aussperrt muss man sich nicht wundern wenn diese dann auch keine Bilder posten.
Geschrieben von HS3-180TAK am 07.07.2023 um 07:58:
Hallo Zusammen,
Erst mal ist es sehr schön gewesen, dass wieder viele Büssing und Büssing Freunde zusammen gekommen sind.
auf Facebook gibt es mehrer hundert Bilder von dem Treffen. Warum keiner von den Fotographen hier Bilder einstellt kann ich nicht sagen.
Lothar, meinst du, dass wir zum 200 ten noch viele Leute zusammen bekommen? Ich hoffe wir sind dann noch alle fit, aber ich glaube einen LKW können dann nicht mehr alle fahren. Daher bleibt zu hoffen, dass es was zum 185 ten und zu 125 Jahre Nutzfahrzeuge von Büssing gibt in 2028.
Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn MAN 2028 zum Thema 125 Jahre Nutzfahrzeuge von Büssing etwas machen würde. Zum Beispiel ein Treffen mit MAN und Büssing Oldtimern in Salzgitter. In Verbindung mit einem Tag der offen Tür und Ihrem Familienfest. So wir man diese Veranstaltungen aus der Vergangenheit kennt.
Das Wetter war leider ungünstig, aber es gab wie Schorsch schon geschrieben hat leider nur die Möglichkeit sich auf den Fahrzeugen oder in einem Restaurant zurück zu ziehen. Leider habe ich dadürch nur mit einigen Teilnehmern sprechen können.
Ich habe Verständnis für die Veranstalter, die so ein Treffen für Samstag und Sonntag organisieren. Wir sind auch extra noch 2 Stunden länger geblieben wie geplant. Angemeldet hatten wir uns bis 11 Uhr am Sonntag, da es den Teilnehmern frei gestellt war. Schorsch ist extra noch eine Nacht länger bei uns geblieben damit der Zeitdruck nicht da ist. Wenn man in und um Braunschweig wohnt, ist das alles kein Problem. Aber 300-400 Km mit einem alten LKW nach 16 oder 18 Uhr vor sich zu haben würde dann auch bedeuten, man kommt erst spät in der Nacht nach Hause.
Es ist halt in den letzen Jahren üblich, dass Sonntags nach dem Frühstück abreise ist. Die meisten Treffen haben als Haupttag nur den Samstag, bedingt durch die Abreise. Es waren ja auch so einige Büssing aus dem Süden da, die mit 300-400 km nicht aus kommen.
Ich hoffe es werden hier noch ein paar Bilder eingestellt und freue mich auf die nächsten Büssingtreffen.
Gruß Dennis
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH