Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- 8. BÜSSING- und Unterflurtreffen Oschersleben (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=71390)
Geschrieben von modelldoc am 26.07.2023 um 23:10:
Büssing Treffen
Hallo, ich war am Sonnabend auch mal kurz vor Ort, gern hier noch ein anderes Foto vom Abschlepper.
modelldoc
Ein paar andere Fotos kommen dann bei Bedarf auch noch.
Geschrieben von Flachskopp am 27.07.2023 um 10:30:
Hallo Rudi,
vielen Dank für die sehr schönen Bilder!
Zitat: |
Original von Rudi
... Dann fast schon profan ein Burglöwe Pritschenwagen, der wohl erst vor ein paar Wochen fertig geworden ist. Aber es muß nicht immer das Top-Modell sein. ... |
Seh ich auch so.
Die weichen Lichtverhältnisse unterstreichen die schlichte Eleganz der Farbgebung des Burglöwen. Einzige Extravaganz scheint mir die pfiffig durchdachte Position der seitlichen Blinker zu sein – hoffentlich bewährt sich das im Alltag.
Viele Grüße
Detlef
Geschrieben von modelldoc am 27.07.2023 um 11:03:
Büssing Treffen
Eindrucksvoll war aber auch diese Dtrehleiter:
modelldoc
Geschrieben von Kälbchen am 27.07.2023 um 16:50:
Zitat: |
Original von Rudi
Hallo zusammen,
freut mich, daß ich da doch ein wenig Interesse wecken konnte mit den Appetithappen. Jetzt kommen dann noch ein paar richtige Büssing-Bilder. Zuerst dann der von Manni richtig erkannte 7000er Abschleppwagen von Stahmer aus Osnabrück. Der war sozusagen die große Überrascung in Oschersleben, da er wohl die letzten ca. 40 Jahre in einer Halle geschützt verbracht hat. Mir war der gänzlich unbekannt. Der Kran ist von Bilstein und stammt wohl aus dem 2. Weltkrieg. Ein Wahnsinns-Geschoss, finde ich.
(...)
Rudi |
Moin,
die Bilder vom "Stahmer-Büssing" haben mich geradezu aus aus den Puschen gehauen!!
Im Sommer 1978 - demnach vor ziemlich genau 45 Jahren - war ich im zarten Jugendalter von 16 ausbildungsbedingt im Raum Osnabrück wohnhaft.
Eines Tages erblickte ich das besagte Fahrzeug, versteckt zwischen anderen Büssing-Lkw, auf dem Vorplatz der damaligen Maschinenfabrik Stahmer an der Osnabrücker Straße (B 51) in Georgsmarienhütte.
Damals schon vollends vom "Nutzfahrzeug-Oldtimer-Virus" befallen, bin ich dann an einem Sonntagnachmittag mit dem Bus dorthin gefahren, um Fotos zu machen. Diese waren aufgrund des ungünstigen Standortes leider unbrauchbar.
Der Zustand des Fahrzeuges entsprach damals schon demjenigen, wie er auf den aktuellen Fotos erkennbar ist. So sollte man das Auto m. E. erhalten.
Gruß
Kälbchen
Geschrieben von Rudi am 27.07.2023 um 23:50:
Hallo Hans-Jürgen,
also, der von Dir gezeigte Pritschenwagen ist es nicht. Es stand eine Tafel an dem Burglöwen, die die Vergangenheit klärt. Habe davon auch ein paar Bilder gemacht.
Dazu hätte ich noch je ein Bild von zwei tollen Unterflur-Pritschenwagen, einmal ein Commodore U in den Farben von Herforder Bier und einmal der LU11/16 von Achim Hufnagel, der das besonders seltene Aurepa-Fahrerhaus trägt.
Hallo Andreas,
ist ja interessant, daß Du den Büssing schon so lange kennst. Ich bin auch mal gespannt, was aus ihm werden wird. Irgendwie müsste er ganz behutsam fahrbereit gemacht werden und dabei möglichst viel der Substanz erhalten bleiben.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Rudi am 06.08.2023 um 21:44:
Hallo zusammen,
hat denn sonst niemand Bilder gemacht???
Na gut, dann noch ein paar von mir. Zuerst mal ein paar Fahrzeuge mit Lepoix-Kabinen, kurz oder lang, schmal oder breit.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Hawk am 06.08.2023 um 21:54:
Hallo Rudi,
ich war ja auch am Samstag Mittag/Nachmittag vor Ort, ich schiebe mal ein paar Bilder rein...
Geschrieben von modelldoc am 06.08.2023 um 23:06:
Büssing Treffen
Sorry, das war mein heimlicher Favorit, und nicht nur weil er aus unserer Gemeinde kommt ,allerdings ist es kein Büssing
modelldoc.
Geschrieben von Rudi am 06.08.2023 um 23:07:
Hallo Tobi,
danke für Deine Ergänzungsbilder. Der Ikarus-Bus war ne nette Überraschung, war mit ner Hochzeitsgesellschaft zum angrenzenden Hotel unterwegs. Der war ja so was wie das Gegenstück zu unseren Standard-1-Bussen im Westen.
Hallo Hans-Jürgen,
danke für die Film-Links, werde ich mir mal in Ruhe ansehen.
Ich hätte dann noch ein paar Bilder, diesmal Nicht-Lepoix
Gruß
Rudi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH