Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Baumaschinenmuseum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=149)
---- Oldtimer Restaurationsberichte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=150)
----- Der FAUN Eilfrachter Bericht (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=76374)
Geschrieben von Micha_84 am 05.10.2024 um 19:03:
Zitat: |
Original von Emma En
Danke für die Info betüglich des kleinen grünen Eilfrachters.
Ehrlich gesagt habe ich nicht damit gerechnet , dass es ihn immer noch gibt !! daumen
|
Nach aktuellem Stand sind noch 3 kubische Eilfrachter bekannt.
2x F284 DL
1x F284 D
Alle drei mit Doppelkabine.
Geschrieben von Martin R. am 05.10.2024 um 19:35:
Und das ist neben dem blau-weißen und dem grünen der dritte bekannte Eilfrachter mit Kunststoff-Fahrerhaus. Den hatte ich irgendwo in den Weiten dieses Forums schon mal gezeigt, aber hier gehört das Foto auf jeden Fall auch nochmal hin:
Geschrieben von Micha_84 am 05.10.2024 um 20:17:
Hallo Martin, der rote Eilfrachter hätte eigentlich eine eigene Geschichte verdient. Es handelt sich um das einzige mir bekannte Feuerwehrfahrzeug aus dieser Serie. Er lief bei der Chemischen Fabrik Kalk (CFK) n Köln bei der Werksfeuerwehr. Leider hat der feuerwehrteschnische Aufbau (u.a. Frontanbaupumpe und Schaumkanone auf der Pritsche) nicht überlebt. Das Fahrzeug befindet sich mittlerweile wieder in Franken ist jedoch noch nicht fahrfähig. Auch dieser F284 ist luftgekühlt.
Unlängst konnte ich dank Unterstützung durch einen anderen FAUN-Freund (Danke Lars!) einen original Fahrersitz für meinen Eilfrachter erstehen. Damit ist die Bestuhlung wieder original und komplett.
Geschrieben von Micha_84 am 31.01.2025 um 21:28:
Zum Start ins neue Jahr ein kleiner aber wichtiger Schritt nach vorne. Diese Woche kam die neue Frontscheibe und konnte nun durch einen Fachbetrieb montiert werden.
Bevor es an die Optik und den Lack geht, steht jetzt erstmal eine weitere Bestandsaufnahme des Fahrgestells und der Bremsen an.
Geschrieben von Micha_84 am 02.02.2025 um 08:27:
Jetzt mit Bild
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH