Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Ferntrans Haas Spedition Schenkenzell (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=76569)
Geschrieben von Bert Specht am 23.11.2024 um 12:20:
Hallo zusammen...
Da sind ja wirkliche tolle Bilder schon zusammen gekommen!
@ Christian... einfach super der Actros Black Edition. Da waren damals noch mehr Black Edition Actros beim Haas zugelassen...
@Dirk... von den schwarzen Actros gibt es beim Haas 4 Stück... MP 4 und MP 5.
@ Raimund und Günter... Bei den Actros MP 4 war es noch das alte Design... Kühlergrill in silber und keine Streifen am Fahrerhaus. Bei den neueren Zugmaschinen sind die Grills alle in dem creme Weiß gehalten. Nur bei den orangen Zugmaschinen... bei den schwarzen nicht!
Scania R am Stammhaus in Schenkenzell auf dem Hallendach... als Begrüßungskomitee...
Gruß Bert
Geschrieben von F 89-Günni am 07.12.2024 um 00:11:
Sub. Autohof Gießen vor ein paar Jahren
Besten Dank für die vielen interessanten Infos, Bert. Und der Scania auf dem Hallendach ist ja auch sehr interessant und sehr speziell.
Nun der wohl bekannte Sub.
Gruß in die Runde von Günter
Geschrieben von Maradir am 07.12.2024 um 15:36:
Ich frage mich ja immer, was die Buchstaben- und Zahlenkombination im Kennzeichen bedeuten? Kenne sonst nur bei Hermann Bussmann.
Hier ein DAF mit dem Kennzeichen RW-QQ 222, welcher mir am 16.04.2019 begegnete.
Geschrieben von Bert Specht am 07.12.2024 um 16:09:
Servus Dirk...
Danke für den DAF XF...

Momentan dürften beim Haas noch ca. 4 bis 5 DAF XF vorhanden sein. Einer noch mit silbernen Grill wie Deiner vom Bild...

Die anderen DAFs haben schon den creme weißen Grill... Die neueren DAF XF wurden noch schnell beschafft... bevor die neuen DAF XF XG und XG + eingeführt wurden.
Zum Thema Kennzeichen... Hier hat einfach der Doppelbuchstabe.... wie bei deinem Bild vom DAF.. QQ oder ZZ... RR usw Vorrang mit der Zahl 2 im Kennzeichen... Wenn das Kennzeichen 4 Zahlen als Endnummer hat... dann kann das auch 2220 heißen. Alle Fahrzeuge beim Haas... haben diese Buchstaben und Zahlenkombination...
Gruß Bert
Geschrieben von F 89-Günni am 07.12.2024 um 16:25:
So in etwa hatte auch ich zur Frage von Dirk gedacht.
Bei nicht gar so großem Fuhrpark, also einigermaßen übersichtlich was die Menge der Fahrzeuge betrifft, da gab es ja schon früher gewisse "Normalitäten" bei den Kennzeichen bei manchen Firmen.
(Unsere 5 Züge hatten die Kennzeichen LM - J 801, J 802, J 803, J 804, J 806. J 805 wohl
vor meiner Zeit, vermute ich mal).
Gruß von Günter
Geschrieben von F 89-Günni am 07.12.2024 um 18:22:
Kennzeichen bei Ferntrans Haas
Nein, Dirk, wird KEIN Geheimnis bleiben. Bert wird da mal nachfragen
Vielleicht gab es mal ein Kennzeichen mit der 222 vor einigen Jahren, und als ein neuer Wagen angemeldet wurde, wurde eventuell von dem Mann an der Zulassungsstelle gefragt, "Naa, ne 222 habt Ihr ja schon, der neue Wagen vielleicht auch ne 222 ?" So in etwa halte ich es für auch möglich.
Und zur immer identischen 2 passen ja auch die immer 2 identischen Buchstaben nebeneinander
Geschrieben von Bert Specht am 23.01.2025 um 22:44:
Scania S...! Die sind stark vertreten beim Haas...
Gruß Bert
Servus Günter... was die Kennzeichen betrifft... da kann ich momentan nichts dazu beitragen.

Bei den Auflieger Kennzeichen muß ich wieder zurück rudern. Als Zahl sehe ich fast immer die 362... der Buchstaben davor spielt hierbei keine Rolle... Querbeet durchs Alphabet
Geschrieben von Bert Specht am 25.01.2025 um 19:13:
Kay... ich bin voll begeistert von dem Bild vom Kilgus MAN... 19.422 Unterflur

Danke daß du ihn hier auch gleich verlinkt hast!!

Kilgus hatte immer 2 Züge, in der klassischen Kombination! Ich kenne noch die MAN F8... ob es noch F 2000 nach den F90 gegeben hat... da bin ich jetzt auch überfragt.

Ist ja auch jetzt schon wieder ein paar Jahre her!
Dort wo du auch den Kilgus MAN aufgenommen hast... stehen heute die Haas LKWs... Das Gelände wurde eingezäunt vor ca. 3 bis 4 Jahren. Früher stand alles offen zugänglich.. und die Spedition Haas hatte auch viel weniger LKWs im Vergleich zu heute!
Bin mal gespannt was für alte Schätze hier noch auftauchen... vor allem auch von den Haas LKWs...
Viele Grüße Bert
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH