Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=77255)
Geschrieben von luftgekühlt am 21.07.2025 um 14:57:
Hier mal auf dem Fahrzeug
Geschrieben von Neandertaler am 21.07.2025 um 15:13:
Da hat mich jemand völlig falsch verstanden
Bei dem großen Wissen von Jonas war die Frage von einem Unwissenden
zu erwarten
Geschrieben von luftgekühlt am 24.07.2025 um 14:09:
Andere Baustelle
Die Kabine ist der größte Störfaktor, solange die nicht vollständig mit Grundierung bedeckt ist kann diese nicht aus der Halle.
Der Innenbereich wurde mit Nahtabdichtung an allen Reparaturstellen versiegelt.
Im Anschluss den sogenannten Schwerkunststoff aufgebracht.
Den zu bekommen bzw. rauszufinden was die genaue Bezeichnung ist
Aber ein absolut dankbares Material.
Mit Heißluft in die kleinste Ecke zu bekommen, original so verwendet worden und überlackierbar.
Durch die großen Flächen die freigelegt wurden ist einiges an Material draufgegangen.
Ergebnis ist schön und absolut am original.
Geschrieben von luftgekühlt am 24.07.2025 um 14:12:
Bis alle Stellen beklebt, der Boden ausgebessert, die Kabine gereinigt, usw.
Dann entfetten und vorbereiten.
Geschrieben von luftgekühlt am 24.07.2025 um 14:16:
Ich mag die Sitzkonsolen nicht in Wagenfarbe.
Das Weiß der alten Lackierung ist schäbig und irgendwas muss innen geschehen.
Daher alles einheitlich in schwarz - halb Glanz / Seidenmatt, so die Entscheidung
Geschrieben von Boogie am 31.07.2025 um 16:35:
Moin, Jonas,
meinem Bruder in Stuttgart gefallen deine Arbeiten auch sehr, besonders hier zuletzt der "Schwerkunststoff".
Auch wenn man seinen Bully im Vergleich zu deinem V10 fast als Miniaturmodell bezeichnen muss.
Aber in Stuttgart schraubt mindestens jeder zweite an irgendeinem Fahrzeug.
Ist das hier von Happich – aus unserer Heimatstadt Wuppertal – mit deinem Material vergleichbar ?
https://www.happich.de/de/produkte/technischer-schallschutz-und-thermische-isolierung/biegeweiche-schwerfolie
Geschrieben von luftgekühlt am 02.08.2025 um 20:03:
Moin,
denke das wird das selbe Material sein.
Hatte das bei Sattlerei Rapp Waldachtal gekauft, die hatten alles mögliche an Dämmstoffe für Oldtimer.
Aber der hat sein Gewerbe inzwischen geschlossen.
Hatte aber da kein Datenblatt mitbekommen.
Zum verlegen ist das genial und wird bei Erwärmung nicht gleich so weich wie Bitumen.
Der Lack hält Bombenmäßig und es brennt nicht gleich.
Gruß Jonas
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH