Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz D-Frontlenker (Baujahr 1963 bis 1987) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11566)


Geschrieben von Mack F 700 am 07.03.2020 um 14:00:

 

Hallo Zusammen,

Franzose,

Gruß
Viktor



Geschrieben von bert am 11.03.2020 um 19:31:

 

Starker Verschub. Magirus als Vorspann und Nachschub



Geschrieben von Rudi am 14.03.2020 um 08:30:

 

Hallo zusammen,

von einem Freund bekam ich diese beiden Bilder eines 232D15(16)FAK Kipper, der wohl schon länger nicht mehr bewegt wurde.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Mack F 700 am 15.03.2020 um 12:37:

 

Hallo Zusammen,

Presse Foto (Lunmar Viktor)

Gruß
Viktor



Geschrieben von Rudi am 21.03.2020 um 11:05:

 

Hallo zusammen,

am unteren Ende der D-Frontlenker ist dieser 110D7FK Kipper angesiedelt, den ich im Mai 2016 in Stettfeld aufgenommen habe.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Rainer.e am 04.04.2020 um 21:40:

 

Der hat seine beste Zeit wohl hinter sich.Gr.Rainer



Geschrieben von Hans0815 am 05.04.2020 um 10:29:

 

Hallo Rudi

wieso ist auf dem ersten Bild keine Werbung an der Fahrertür, beim dritten jedoch schon ? Datenschutz? Fahrzeug und Fahrer und Beifahrerin sind dich bekannt in der Szene.

Gesund bleiben.

Gruß

Hans



Geschrieben von Rudi am 05.04.2020 um 10:47:

 

Hallo Hans,

das mit der fehlenden Beschriftung auf dem einen Foto war mir noch gar nicht aufgefallen. Habe jetzt aber mal drüber nachgedacht und erinnere mich, daß die blauen Schilder Magnetfolien sind, die man eben problemlos abnehmen und wieder anheften kann.

ich habe auf jeden Fall da nix retouchiert.

Hier noch ein Bild von April 2014, als ich das Fahrzeug in Geilenkirchen fotografiert habe.. Da hatte der Besitzer keine Mühen gescheut, locker 500km Anreise zum Kippertreffen auf sich zu nehmen.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Hans0815 am 05.04.2020 um 11:15:

 

Das wiederum ist mir noch nicht aufgefallen, dass er Magnetschilder hat.
Für die lange Anreise wurde er (ich glaube hier im Forum) schon verewigt.

Mach weiter so.

Danke



Geschrieben von Rudi am 05.04.2020 um 11:20:

 

Hallo Hans,

na, dafür ist doch das Forum - unter anderem - da, daß der eine was vom anderen lernen kann prost

Bezugnehmend auf Deine letzte Zeile schiebe ich mal noch ein schwereres Kaliber nach, das sicher auch schon gezeigt wurde. Und zwar diesen 270D16FS Kühlsattelzug von van Maanen, aufgenommen im April 2015 im Niederländischen Montfort.

Gruß
Rudi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH