Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN F 90 die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=27219)


Geschrieben von Beleger am 04.07.2014 um 21:10:

 

hmm
Ein F 2090 Augenzwinkern



Geschrieben von manny33604 am 04.07.2014 um 21:12:

 

Zitat:
Original von ManniN.
zwinker


Augen

Ein Fernzug bei Bremen in schweizer Breite?!



Geschrieben von Švýcar am 04.07.2014 um 21:16:

  RE: 18.422

Der LKW ist in seiner Heimat nicht eingelöst (angemeldet), daher vorübergehend die deutschen Kurzzeitkennzeichen - sehr praktische Sache! klatsch



Geschrieben von GFT am 04.07.2014 um 21:44:

  Schmalspur

Moin,

dieser F2000 in Schweizer Breite hat einen "HUPAC"-Aufkleber vorne auf seiner Baustellenfahrzeug-Stossstange.
Bei der Bahnverladung macht es vielleicht Sinn, zumindest beim Auf- und Abladen der Trailer im unbegleiteten Verkehr.
Oder er war wirklich gelegentlich in der Schweiz unterwegs, mit entsprechenden Aufliegern, und ist im kombinierten Verkehr dorthin gezuckelt...

Grüße



Geschrieben von RONLEX am 04.07.2014 um 22:55:

  RE: Schmalspur

Der hat aber eine Luxemburger Zulassung. War ja mal günstig bis anmelden in den Ostländern noch vorteilhafter wurde...
Wie bereits vermutet wurde er wahrscheinlich vorwiegend für den Kombinierten Verkehr- RO-RO etc .angeschafft, da würde die schmälere Spur Sinn machen.
Hier bei uns (fuhren) fahren auch ein paar MAN L2000 in Schweizer Breite, sind durchwegs Absetzkipper aber auch Feuerwehren die in der Stadt so handlicher zu manövrieren sind.
Einer (Ex Strabag) ging vor kurzem in den Export stand am Gartner Transporter mögl. Richtung Schweiz.
Wollte den Fahrer noch fragen wo er ihn hinfährt.... wall



Geschrieben von Hawk am 05.07.2014 um 00:28:

 

Aber auf jeden Fall, gehört der schicke F2000 nicht hier her... zwinker
Schade um die Autos...sieht man ja mittlerweile nur noch sehr selten im Fernverkehr. nein



Geschrieben von Beleger am 05.07.2014 um 07:44:

 

Ob es ein F2000 ist, ist noch die Frage.
Denn die Kotflügel um die VA herum sind vom F90 und die HA sieht auch nach einer alten AP Achse aus.



Geschrieben von Der Freiburger am 05.07.2014 um 13:43:

 

Zitat:
Original von Beleger
Denn die Kotflügel um die VA herum sind vom F90 und die HA sieht auch nach einer alten AP Achse aus.


Also der F90 hat nur 2 Stufen, müsstest du doch eigentlich am besten Wissen. AP Achsen vielleicht wegen der Schweizer Breite. Außerdem ist der Auspufftopf auch vom F2000.
Die Frontblende ist schnell getauscht darum würde ich es daran nicht fest machen, aber die restlichen Indizien sprechen für einen F2000.
Obwohl ich beim ersten hinsehen, aufgrund der Stoßstange, auch auf einen F90 getippt habe.

Gruß Henning



Geschrieben von Rudi 502 am 05.07.2014 um 23:41:

 

Moin Männers!!!

.....achtet mal auf die Auspuffblende!!

Der gehört hier nicht hin!

Jroosss



Geschrieben von unterflur361 am 05.07.2014 um 23:48:

 

Da wurde aber aus einigen Autos zusammengewürfelt. Kotflügel vorne, Grill, Stoßfänger, Auspuffblende passen nicht zueinander. Also entweder ein F90 mit Teilen vom F2000 oder ein F2000 mit F90 Teilen. Oder eine Kopie aus dem asiatischen Raum! Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH