Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz D-Frontlenker (Baujahr 1963 bis 1987) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11566)
Geschrieben von theutone am 25.06.2020 um 22:27:
Hallo,
ich bin auch eurer Meinung ein bisschen mehr Detailverliebtheit täte manchem restaurierten Auto gut zu Gesicht stehen.
Gruß
Patrick
Geschrieben von bert am 26.06.2020 um 21:32:
Zur Abwechslung zeige ich hier einen 256 D 22 FK in der firmeneigenen Werkstätte vom Transportbetonwerk und Kieswerk WIBAU aus dem Bezirken Linz und Linz-Land. Das Foto stammt aus einer alten Firmenchronik.
Geschrieben von Bert Specht am 23.07.2020 um 21:50:
Geschrieben von Blumhardt am 23.07.2020 um 23:41:
Hat der eine Altglascontainer hinten drauf?
... und sowas bekommt ein H-Kennzeichen? Nicht, dass ich das jemand nicht gönne, ein preiswertes Womo zubasteln...
Geschrieben von Der Holsteiner am 24.07.2020 um 00:29:
Hallo Tilman,
nein das ist kein Altglascontainer.
Das ist ein alter Kofferaufbau der Nationalen Volks Armee...
Gruß Jörg
Geschrieben von Martin R. am 24.07.2020 um 08:13:
Zitat: |
Original von Der Holsteiner
nein das ist kein Altglascontainer.
Das ist ein alter Kofferaufbau der Nationalen Volks Armee...
|
So oder so: Absolut scheußlich anzuschauen
Geschrieben von Borgward am 24.07.2020 um 09:12:
Und nicht H-Zulassungsfähig - das Problem sind die Prüfer und Zulassungstellen - die meisten haben keine Ahnung von der Materie - und keine Veteranenorganisation nimmt sich dieses Themas in Berlin an.
Geschrieben von Ytransport am 24.07.2020 um 12:21:
hat es jemals Behörden thw oder ähnliche lkw mir solchen Containern gegeben
wenn ja ist es ok
hier sollte der Besitzer Infos haben
wenn nicht spasss mobil auch ok
aber dann ohne H
Geschrieben von Ragpicker am 24.07.2020 um 12:33:
Ich verstehe grade das Problem nicht. So wie ich das sehe, handelt es sich hier um einen Wechselaufbau. Wenn mich meine Augen nicht ganz im Stich lassen, sehe ich Twistlocks. Somit hat der Laster ein berechtigtes H-Kennzeichen.
Geschrieben von hajo am 24.07.2020 um 13:54:
Zitat: |
Original von Ragpicker
Ich verstehe grade das Problem nicht. So wie ich das sehe, handelt es sich hier um einen Wechselaufbau. Wenn mich meine Augen nicht ganz im Stich lassen, sehe ich Twistlocks. Somit hat der Laster ein berechtigtes H-Kennzeichen. |
Genau! Und sieht außerdem noch richtig gut aus! Klasse Farbkombination.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH