Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz Eckhauber 1. Generation (Baujahr 1953 bis 1971) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11575)


Geschrieben von Micky am 24.03.2008 um 12:44:

smile Noch einer !!

Auch in Kiel gibt's schöne Auto's:



Geschrieben von magirus1 am 24.03.2008 um 20:01:

 

Dieser Magirus-Deutz Saturn eines Bau- und Brennstoffhändlers wurde seit 1962 nicht mehr abgemeldet.

Zitat des Sohnes vom Besitzers: " Andere verbrauchen pro Generation 3 Autos, bei uns ist gerade umgekehrt: Ich bin jetzt die 3. Generation, die auf dem Auto fährt."



Geschrieben von Iveco-Driver am 27.03.2008 um 16:01:

 

Sag mal wie hast du es geschafft den mal vor die Linse zu bekommen ( stehend ) , normalerweise sieht man den nur immer unterwegs und denk mal ja nicht das der allzu langsam unterwegs ist ,

Super gemacht klatsch

Gruß aus HS in die Runde



Geschrieben von Martin R. am 03.04.2008 um 21:06:

  Video

Und hier hätten wir noch ein schönes YouTube-Video: http://de.youtube.com/watch?v=GmYyIXfSqfo



Geschrieben von Florian-91 am 04.04.2008 um 21:32:

 

Ich hätte da auch noch ein schönes Auto in die Runde zu werfen. Ist in einem Kieswerk im Fürstentum Liechtenstein im Einsatz und macht, obwohl nicht mehr zugelassen, einen sehr (!) rüstigen Eindruck. klatsch
Das Bild ist übrigens maximal zwei Monate alt!



Geschrieben von Tornado am 06.04.2008 um 15:41:

 

WOW!

Dieses schöne Exemplar sollte doch nach Dienstende undbedingt in Sammlerhand kommen!!!



Geschrieben von Florian-91 am 06.04.2008 um 17:44:

 

> Tornado (das waren übrigens auch schöne Autos klatsch - ein Bauunternehmer im Nachbardorf hatte bis vor wenigen Jahren einen - in Knallhellblau!):
Bin ganz Deiner Meinung, dieser schöne 4x4 darf doch einfach nicht sterben! Wer sich dafür interessiert, dem geb ich gerne den genauen Standort bekannt. Weiss übrigens jemand, was der tiefere Sinn des zweiten Tanks sein könnte? Bei einem Baustellenfahrzeug halt ich den eher für exotisch. ahnung



Geschrieben von sepp.bayern am 20.04.2008 um 00:16:

 

Hier ein Eckhauber "Cabrio"



Geschrieben von Franz_X am 21.04.2008 um 18:03:

  RE: Magirus-Deutz

Hallo Börni

wo findet man noch solche kipper. Bin auf der suche nach solch einen magirus kipper zum herrichten.



Geschrieben von Franz_X am 21.04.2008 um 18:09:

 

Zitat:
Original von man 19.230
Hallo zusammen , den habe ich zwar schon einmal eingestellt , aber heute bin ich nocheimal hingefahren und nocheimal fotografiert .
Gruß Josef


Hallo wo steht dieser lkw;ist er noch in gebrauch oder ist der kauflich
Gruß Franz


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH