Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- SCANIA (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=89)
--- Scania-Hauber und T Modelle (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=165)
Geschrieben von Hans2651 am 25.05.2025 um 21:23:
T 420 in Interlaken 2024
Geschrieben von F 89-Günni am 29.06.2025 um 00:56:
Klaeser. Ndl. Altötting. Brodschelm
.
Geschrieben von Tobse am 02.07.2025 um 12:36:
Das Logo ist zwar verpixelt, könnte aber Glogau Yachttransporte sein.
Geschrieben von Der Freiburger am 02.07.2025 um 15:57:
Zitat: |
Original von Tobse
..könnte aber Glogau Yachttransporte sein. |
Mit Google findet man exakt die Kombination bei Glogau die dort steht, kann mir aber gar nicht vorstellen das die Firma solch einen Quark veranstaltet.
Geschrieben von Blumhardt am 02.07.2025 um 16:42:
Das ist wirklich irritierend. Der Scania ist von der Firma, zumindest 2024 war er da noch. Habe bisher auch einen erstklassigen Eindruck von der Firma. Man sieht sie viel in Frankreich auf der Nationale in Richtung Süden. So einen Bericht zu lesen, ist dann natürlich heftig. Wie kann man einen guten Ruf so auf's Spiel setzten.
Aber auch andere auf Truckertreffen bekannte Firmen (jetzt nicht Glogau gemeint) sind manchmal mit offenen Geschwindigkeitsbegrenzern unterwegs, wo ich mich frage, ok, kann Spaß machen, aber geht das wirklich auf Dauer gut? Irgendwann fliegt sowas auf, und dann wird es wirklich bitter.
Grüße
Tilman
Geschrieben von manny33604 am 03.07.2025 um 11:02:
Zitat: |
Original von Der Freiburger
Zitat: |
Original von Tobse
..könnte aber Glogau Yachttransporte sein. |
Mit Google findet man exakt die Kombination bei Glogau die dort steht, kann mir aber gar nicht vorstellen das die Firma solch einen Quark veranstaltet. |
Genau das dachte ich auch als ich das Bild und den Bericht las... Kann mir richtig vorstellen wie die Kontrolle bei den "Experten" gelaufen ist...
Wenn die schon mit den Peilstangen ankommen womit die Karre seit 15Jahren zwei mal im Jahr bei TÜV steht oder der Auspuffklappe....
Dann kommt noch eine falsche Dauerausnahmegenehmigung bei der vielleicht das falsche Kennzeichen des Zugfahrzeugs eingetragen ist plus etwas Pressefreiheit dann hat man die Meldung... Ich kann das nicht mehr Ernst nehmen...
Ich habe mal Nachts auf der A24 über drei stunden zusammen mit einem Fahrer von Golau vor einer Vollsperrung gestanden und gut unterhalten. Da war jedenfalls keine Rede davon dass da was nicht stimmt, eher im Gegenteil, der Fahrer wollte seine damals auch schon älteren vorlaufächsigen SCANIA R580 auf keine Fall hergeben...
Ich denke auch dass die mit den Booten praktisch immer im Bereich außerhalb der übliche StvZo unterwegs sind sodass ich mir da vorsätzliches Sparen an der Dauerausnahmegenehmigung nicht vorstellen kann...
Geschrieben von Andy361 am 03.07.2025 um 20:26:
2018
Ex-Glogau?
Das Auto machte damals einen sehr guten Eindruck. Der Pilot war auch sehr nett und gab bereitwillig Auskunft über das FZG. Der Klang war großartig.
Geschrieben von Hans2651 am 09.07.2025 um 21:15:
164L 580 aus Österreich
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH