Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10590)
Zitat: |
Original von Urs 1972 Irgendwie bin ich doch erstaunt. Die Italiener betreiben mit solchen Fahrzeugen Fernverkehr ![]() Auf der Gotthardautobahn waren die in den 80 / 90er recht fleissig unterwegs, damals noch hauptsächlich FIAT oder auch Mercedes LN Diese langen Dreiachser mit den geriffelten Kofferaufbauten. Die haben in der Regel auch keine Anhängerkupplung. Auch heute sieht man diese Fahrzeugart noch im Verkehr. Habe vor wenigen Wochen noch 2 in der Zentralschweiz gesehen |
Zitat: |
Original von ottanta e novanta In den meisten Fällen werden das wahrscheinlich Neumöbel-Transporte gewesen seln... |
Zitat: | ||
Original von Urs 1972
Walter: Das dürfte so gewesen sein. Ich habe ein Buch über den Kanton Uri zuhause. Der Fotograf stellte sich da am 09.08.1989 an die Gotthardautobahn bei Gurtnellen und fotografierte von 06.52 bis 19.45 Uhr alle Lastwagen welche Richtung Süden fuhren, gesamthaft 947 Fahrzeuge. Diese Bilder sind als Prolog am Anfang des Buches abgebildet. Leider nur in Briefmarkengrösse ![]() ![]() ![]() Da sind einige solche 6x2 Italiener zu erkennen. Auffällig aber auch, dass relativ viele 3Achs Solo Kühlwagen dabei sind. In der Regel ohne Firmenbeschriftungen Gruss Urs |
Zitat: |
Original von Flachskopp Klassisch schlichter TurboStar 190-48 auf der Gotthard-Raststätte in Erstfeld (CH); vermutlich Anfang der 90er. Quelle: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv , (CC BY-SA 4.0) Viele Grüße Detlef |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH