Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Barkas (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=35630)
Geschrieben von Boogie am 30.08.2022 um 15:46:
Zitat: |
Original von IFA-Jäger93
Habe hier auch noch einen Vorkriegs-Framo auf meiner Festplatte gefunden. Den Typ weiß ich leider nicht (vermutlich LT irgendwas aus den 30er-Jahren).
… |
Moin,
dann schauen wir doch in der Anzeige von 1937 mal nach, was das ist:
Geschrieben von IFA-Jäger93 am 07.09.2022 um 10:42:
Noch ein Bild vom Sonntag: Auf der A4 war dieser B1000 mit Müller-Dachzelt "Hotel (eigentlich Pension) Sachsenruh" unterwegs. Ob der Anhänger auch aus DDR-Produktion stammt ist nicht ganz eindeutig, auch wenn er die 13 Zoll-Felgen vom Trabant drauf hat. Auf der Gegenfahrbahn sichtete ich ebenfalls einen B1000 mit Qek Junior hinten dran.
Geschrieben von IFA-H6 am 07.09.2022 um 15:31:
Zitat: |
Original von IFA-Jäger93
Noch ein Bild vom Sonntag: Auf der A4 war dieser B1000 mit Müller-Dachzelt "Hotel (eigentlich Pension) Sachsenruh" unterwegs. Ob der Anhänger auch aus DDR-Produktion stammt ist nicht ganz eindeutig, auch wenn er die 13 Zoll-Felgen vom Trabant drauf hat. Auf der Gegenfahrbahn sichtete ich ebenfalls einen B1000 mit Qek Junior hinten dran. |
Anhänger dürfte ein HP650 sein. Relativ selten. Wie du schon sagst anhand der Räder bzw 4 / 160er Lochkreis kann es nur ein DDR Produkt sein.
Geschrieben von lura am 07.09.2022 um 17:48:
RE: Barkas B1000
Die Struktur der Planken und die Form der Radkästen sprechen auch für IFA. Bei 650 kg zGG müsste der gebremst gewesen sein.
Geschrieben von ADK 125 am 07.10.2022 um 18:33:
Framo
Geschrieben von Mack F 700 am 13.11.2022 um 18:25:
Hallo Zusammen,
Dieser hier lief mal in der Türkei,
Gruß
Viktor
Geschrieben von IFA-Jäger93 am 14.11.2022 um 16:21:
Interessantes Bild! Ich wusste gar nicht, dass der V901/2 auch in die Türkei exportiert wurde. Überhaupt immer wieder erstaunlich, in wie viele verschiedene Länder verkauft wurde, obwohl die Stückzahlen gerade bei Fahrzeugen aus früher DDR-Produktion recht gering war.
Geschrieben von Flachskopp am 14.11.2022 um 19:55:
Hinter diesem Link finden sich Scans von ein paar
Barkas-Broschüren:
> Klick <
.
Viele Grüße
Detlef
Geschrieben von lura am 18.11.2022 um 09:53:
Zitat: |
Original von IFA-Jäger93
Interessantes Bild! Ich wusste gar nicht, dass der V901/2 auch in die Türkei exportiert wurde. Überhaupt immer wieder erstaunlich, in wie viele verschiedene Länder verkauft wurde, obwohl die Stückzahlen gerade bei Fahrzeugen aus früher DDR-Produktion recht gering war. |
Moin, damals wurde alles was irgendwie ging exportiert, sogar die Schiffe der Deutschen Seereederei wurden nach 20 Jahren nochmal rausgedreht.
Gruß Bernd
Geschrieben von Mack F 700 am 13.12.2022 um 11:07:
Hallo Zusammen,
In Ungarn,
Gruß
Viktor
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH