Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- KLAESER / Herten, int. Fachspedition und Fahrzeugbau (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43581)


Geschrieben von da_Prommi am 15.10.2023 um 15:54:

  RE: Hans Klaeser / Lechner

Zitat:
Original von F 89-Günni
Hallo Martin, danke für Deine Antwort.

Das ist sehr interessant für mich, was Du schreibst, da ich mich seit Kindheitstagen für
Hans Klaeser interessiere (in dem kleinen Ort Nähe Limburg/Lahn, wo ich aufwuchs, stand über einige Jahre hinweg am Wochenende immer ein LP Mercedes, der mir als kleiner Junge schon so sehr gefiel).

Und Lechner sah ich um 1980 herum fast täglich in Süddeutschland. Dort nie etwas anderes als Mercedes gesehen. Und wirklich viele gesehen, denn ich habe mir immer die Nummern an den Kabinen notiert. War so "ein Ding" von mir früher, hat mir Freude gemacht, bei Firmen, deren LKW ich fast täglich sah in der Ferne.

Aber genug weit ausgeholt, Martin, ich bin mehr als überrascht, daß es Lechner noch bis vor relativ kurzer Zeit gab. Denn - - -, seit den NG Mercedes habe ich nie wieder einen Lechner auf der Autobahn gesehen. Muß zugeben, war quasi auch seit 40 Jahren nicht mehr so richtig in Süddeutschland unterwegs. Und trotzdem, hier in Mittelhessen, A3, A5, A45, bin ich fast täglich auf und an der Autobahn.

Lechner zu Zeiten der so oft von mir gesehenen NG hatte aber ein deutlich blasseres Blau. Würde mich sehr interessieren, Martin, wann, bei welchen Mercedes-Baureihen, der leichte Farbwechseln war. Und auch von großem Interesse ist, wann die Übernahme war. Warum die Übernahme war, wohl sein mußte irgendwie, vermute ich mal, würde mich natürlich auch sehr interessieren.

Beste Grüße, danke schon jetzt für Deine Antwort, von Günter


Kurze Zeit, ist relativ... Die Übernahme der Tankspeditionssparte sollte umrum 2011/2013 erfolgt sein. Actros neu gabs es von Lechner nicht mehr. MP3 wurden in blau an Klaeser übergeben, und dort wohl "aufgebraucht"



Geschrieben von F 89-Günni am 30.11.2023 um 22:59:

  RE: Hans Klaeser / Lechner

Hallo Martin,

verspäteten Dank für Deine Antwort vom 15.10. Habe ich jetzt gerade erst gesehen, sorry.

Wieder weitere Details in dieser Sache erfahren, Klaeser/Lechner, beste Dank dafür, Martin.

Anbei wieder mal etwas von Hans Klaeser, die Aufnahmen sind NICHT aktuell.

Von den Tankcontainern in dieser Farbe soll es nur sehr wenige gegeben haben bzw. gibt es nur sehr wenige. Vielleicht weiß ja einer der Insider hier im Thread etwas dazu. Würde mich sehr interessieren.

Gruß von Günter



Geschrieben von Maradir am 20.01.2024 um 20:05:

 

Am 21.08.23 auf der A 3.



Geschrieben von F 89-Günni am 20.01.2024 um 22:14:

  Autohof Gießen vor ein paar Jahren

Nach Dirks Daimler mit Tankcontainer nun wieder ein Volvo. Sind ja bei Klaeser seit längerem keine mehr neu angeschafft worden, wenn ich recht informiert wurde von einem Fahrer.

Gruß von Günter



Geschrieben von Hawk am 22.01.2024 um 17:43:

 

BT Spedition mit DAF XF 105.460 - im Auftrag für Klaeser winke



Geschrieben von volker1 am 26.02.2024 um 17:19:

 

Actros MP4



Geschrieben von Hensen am 15.03.2024 um 18:40:

 

Actros



Geschrieben von F 89-Günni am 20.03.2024 um 16:32:

  BT mit Kennzeichen Wissmar

Sehr interessant daumen , Tobi, der DAF, den Du zeigst.

Im Hintergrund der Hängerzug von Hans Klaeser, hast Du den auch auf Film festgehalten ? Ja ??
Naa, dann mal her damit, Tobi.

Und hast Du nur diesen oder mehrere von BT gesehen all die Jahre ? Soll auch DAF 2800 gehabt haben.

Gruß in die Tankzugrunde von Günter



Geschrieben von F 89-Günni am 22.03.2024 um 23:59:

  Scania Hauber mit Kennzeichen Altötting

Was für unsern Rudi, oder, Rudi ??

Kennzeichen Altötting. Also war der auf Brodschelm angemeldet.

Müsste auf Rasthof Wetterau gewesen sein.

Gruß von Günter



Geschrieben von Hawk am 23.03.2024 um 14:36:

 

Moin Günter,

an dem Tag selber (Anno 2015), hatte ich den Hängerzug leider nicht aufgenommen, hab aber was ähnliches 1 Jahr zuvor fotografiert.

Von BT habe ich zwischenzeitlich sogar auch beide Nachfolger vom XF 105er fotografiert. Bilder folgen demnächst, zum einen ein DAF XF Euro 6 und ein aktueller DAF XG+.

Nun aber der erwähnte MB Actros, denke das Fahrzeug ist aber schon länger nicht mehr im Einsatz. winke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH