Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- gelbe (und graue) Postautos (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42003)
Geschrieben von Borgward am 22.11.2020 um 14:52:
RE: Fernmeldenotdienst HÜCKELHOVEN-BAAL
Zitat: |
Original von roadrunner-eu
Zitat: |
Original von jensemann1962
Guten Abend,
ich habe heute auf Youtube in einem Film über den Bau des Kanaltunnels bei Rendsburg eine sehr kurze Sequenz gesehen, wo ein Postbus (Büssing?) einen größeren gelben Anhänger (Paketpost) im Schlepp hat. Gab es sowas?
Viele Grüße und schönes Wochenende
Jens |
https://www.youtube.com/watch?v=U9cGwTrfe-U
5:03
Wenn es dort gefilmt wurde, hat es sowas auch gegeben. So wurden Briefe und Pakete befördert ohne zusätzliches Fahrzeug oder Personal. |
Dies dürfte auch ein Anhänger sein, der hinter Bussen eingesetzt wurde (Flächenkupplung an der Zuggabel).
Geschrieben von vehiclejack am 30.11.2020 um 18:40:
Hallo zusammen,
habe noch diese Fotografie im Archiv gefunden.
Ich weiß nicht viel darüber, vermute aber dass die Aufnahme ca. 1989/90 in Berlin aufgenommen wurde und sie zeigt einen schönen Querschnitt eines Teils der damals bei der Post eingesetzten Fahrzeuge.
Vielleicht weiß ja jemand mehr über diesen Standort. Würde mich freuen.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von roadrunner-eu am 30.11.2020 um 19:16:
Hallo Christian, bei mir ging eben die Warnblinkanlage an. Wie ich nachschaute, was da los ist bekam ich sofort Schnappatmung. Klasse Foto. Das ist das Gelände vom ehemaligen Postamt 11, wo auch regelmäßig viele LKW`s vom PA 77 abgestellt wurden. Neben dem hinteren Zelt stehen die beiden Anhänger für den Transport von Luftpostbehältern.
Geschrieben von vehiclejack am 04.12.2020 um 08:53:
Nürnberg
Hallo Joerg,
danke für die Postamt-Info und ich hoffe Du atmest wieder gleichmäßig.
Hier ein Schnappschuss aus dem Jahr 1961. Im Hintergrund erkennt man das heutige Le Méridien Grand Hotel in der Bahnhofstraße in Nürnberg unmittelbar am Hauptbahnhof.
Vom Fotografen aus gesehen auf der gegenüberliegenden Straßenseite erkennt man einen Mercedes-Benz L3500, der meiner Meinung nach bei der Bundespost als Kabelmeßwagen zum Einsatz kam.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von DERHARRY am 04.12.2020 um 17:03:
Klasse Bilder Christian
Geschrieben von roadrunner-eu am 04.12.2020 um 21:33:
Halo Christian, leider ist kein Kennzeichen zu erkennen. Diese LKW's gab es als Bautruppwagen und als Kabelmeßwagen A. Das 3. Fenster oder sogar Fensterreihe spricht für den Meßwagen.
Geschrieben von roadrunner-eu am 06.12.2020 um 09:31:
Bei Recherchen habe ich dieses interessante Fahrzeug wiederentdeckt. Die Aufnahmen entstanden ca. 1951, deshalb hat das Fahrzeug noch Besatzungskennzeichen.
Geschrieben von vehiclejack am 06.12.2020 um 10:42:
Hallo Joerg,
ganz tolle Fotos von einem interessanten Blitz.
Auch noch zu Besatzungszeiten entstand dieses Foto mit den beiden in Trachten gekleideten Frauen und dem Krupp Überlandbus der evtl. noch aus einer Vorkriegsproduktion stammt.
Die Aufnahme entstand in den 50er Jahren im bayrischen Schongau.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von JURA13 am 24.12.2020 um 23:23:
Elektromobil HANSA LOYD
Geschrieben von roadrunner-eu am 25.12.2020 um 11:46:
Zitat: |
Original von JURA13
Elektromobil HANSA LOYD |
danke tolles Bild
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH