Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- TAM (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11454)
Geschrieben von strteh am 01.05.2013 um 20:53:
Noch einige Fotos von TAMs, aufgenommen im 2012.
1. Tam 110T10 im Hofdienst bei Pomurske mlekarne Molkerei in Murska Sobota.
2. Tam 170T14 Bienewagen, welcher steht warscheinlich permanent in die Mitte eines felds.
3. Tam 260T26 Silo-Lkw eines Subunternehmers für das Mischfutterwerk der Panvita Gruppe in Murska Sobota.
Geschrieben von Rudi am 06.05.2013 um 22:47:
Hallo Damir,
danke für die interessanten Bilder. Der Bienenwagen hat mich an ein Bild erinnert, das ich im September 2005 im Slovenischen Gornja Radgona gemacht habe. Das müsste noch ein TAM 4500 gewesen sein
Lep pozdrav
(auch mit Übersetzungsprogramm geschrieben
)Rudi
Geschrieben von F 8 am 07.05.2013 um 22:15:
August 2012
Geschrieben von F 8 am 15.05.2013 um 20:09:
.
Geschrieben von Martl am 15.05.2013 um 21:49:
Zitat: |
Original von F 8
. |
Wow!
Der hätte auch bei uns Abnehmer zu seiner Zeit gefunden!
Weiß jemand den Aufbauhersteller?????
Gruß Martl
Geschrieben von Mack F 700 am 22.05.2013 um 19:12:
schieb
Geschrieben von strteh am 02.06.2013 um 15:12:
Diesmal zwei TAM 150T11.
Die ehemalige Militärfahrzeuge sind jetzt im Einsatz durch den kroatischen Unternehmen Monter d.d.. Die Bilder entstanden im Mai dieses Jahres auf einer Pipeline-Baustelle in Slowenien.
Geschrieben von RONLEX am 02.06.2013 um 15:51:
TAM Maribor
Hallo mitsammen.
Was wurde eigentlich aus der Firma TAM,Nutzfahrzeuge produzieren sie ja wohl keine mehr.Wurde sie geschlossen?
Geschrieben von strteh am 11.06.2013 um 18:05:
Zitat: |
Original von RONLEX
Hallo mitsammen.
Was wurde eigentlich aus der Firma TAM,Nutzfahrzeuge produzieren sie ja wohl keine mehr.Wurde sie geschlossen? |
TAM war im 1996 bankrott geworden und fiel in mehrere kleine Unternehmen auseinander. Diejenigen wurden wieder 2001 unter dem Namen von TVM (Tovarna vozil Maribor) zusammengetroffen. Sie verfertigten größtenteils Busse mit der MAN-Technik. Im 2004 wurde es von der Viator&Vektor Gruppe eingeholt . Im Anschluss an schwere Finanzprobleme machte TVM auch 2011 Bankrott.
Im März dieses Jahres hat Produktion wieder unter dem Namen TAM-Durabus angefangen. Halle und die Betriebsanlagen des bankrotten TVM werden gemietet.
Der chinesische Mischkonzern CHTC hält 51 Prozent an dem Joint Venture, das TAM Durabus nun betriebt. Die restlichen 49 Prozent gehören der holländischen Firma Duracar gemeinsam mit der österreichischen Unternehmensberatung VEC Venture Europe Consulting. Hinter Duracar seht ebenfalls die chinesische CHTC.
Die offizielle Website
und
wirtschaftsblatt.at
bieten mehr Information an.
Von mir auch Fotos von zwei 'echten' alten TAMs, fotografiert im Juni dieses Jahres
1. Tam 150T11 BV 6x6 noch im regelmäßigen Gebrauch in der slowenischen Armee.
2. Tam 110T7 BV 4x4 aufgegeben in einem Parkplatz.
Geschrieben von Rudi am 11.06.2013 um 22:45:
Hallo Damir,
vielen Dank für die Intos zu TAM
ich habe einen 190T15, den es nach Deutschland verschlagen hatte. Sind die eigentlich jemals offiziell hier bei uns angeboten worden?
Den Pritschenwagen von Rüdinger habe ich im April 1998 an der Raststätte Aachener Land fotografiert.
Gruß
Rudi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH