Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Tempo-Hanomag-Henschel-Transporter (1970-1977) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12032)


Geschrieben von ReifenWastl am 21.07.2012 um 18:58:

  Mercedes-Benz / Hanomag-Henschel

Dieser MB 306D war in den 70ér Jahren für den Transport von LKW-Reifen für unsere Firma im Einsatz. Ohne Servolenkung und mit der hinteren Pendelachse war er sehr unruhig zu fahren - und die Außenspiegel flatterten wie Lämmerschwänze.



Geschrieben von Rudi am 21.09.2012 um 23:02:

 

Hallo Detlev,

schönes Fotos, das ich erst jetzt entdeckt habe daumen

Beim LKW-Oldtimer-Treffen im Holländischen Stroe im September 2010 war u.a. auch dieser L207 Pritschenwagen anzutreffen. Der hatte dann einen Benzinmotor drin.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Leo am 24.09.2012 um 14:21:

 

.



Geschrieben von cj7 am 25.09.2012 um 20:24:

  RE: Mercedes-Benz / Hanomag-Henschel

Hallo Detlef (Reifenwastl)
Hat der beim Aufbauhersteller eine andere Hinterachse bekommen oder habt ihr den selbst umgebaut,denn mir sind die nur mit Starrachse und Blattfedern bekannt.



Geschrieben von LP1632 am 25.09.2012 um 22:27:

  RE: Mercedes-Benz / Hanomag-Henschel

Zitat:
Original von cj7
Hallo Detlef (Reifenwastl)
Hat der beim Aufbauhersteller eine andere Hinterachse bekommen oder habt ihr den selbst umgebaut,denn mir sind die nur mit Starrachse und Blattfedern bekannt.


Hallo,

der Hanobenz Leichttransporter hat bis 1973 hinten einen Fahrschemel mit Drehstabfederung gehabt, danach kam die Blattfederung hinten.

Weitere Informationen auch unter
tempo-dienst.de

Gruß

lp1632



Geschrieben von cj7 am 26.09.2012 um 00:16:

  RE: Mercedes-Benz / Hanomag-Henschel

Hallo Olaf

Jetzt wo Du es sagst,deine Version ist richtig,da kann man mal sehen was in fast 40zig Jahren alles hinten rausfällt lach lach lach lach
Gruss Werner



Geschrieben von Cooper am 27.09.2012 um 11:28:

 

Hallo.
Der ist leider Schrott.
Gruss der jan



Geschrieben von Leo am 07.10.2012 um 19:43:

 

winke



Geschrieben von U19321 am 10.10.2012 um 20:33:

 

hanomag f 35 von techau bremen



Geschrieben von LP1632 am 10.11.2012 um 20:31:

  Unser L 307

Hallo,

unser L307. Ehemaliger Sauerstoffpalettwagen der Schweizer Armee, Baujahr 1977.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH