Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Kommunalfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=20781)


Geschrieben von tomh am 12.07.2009 um 20:37:

 

hi,

sag mal, warum hat der Actros denn einen Blaulichtbalken aufm dem Dach?



Geschrieben von unimogthorsten am 12.07.2009 um 20:49:

 

Hallo,
das haben mittlerweile bei uns die meisten LKW der Autobahnmeistereien drauf. Einfach gesagt: die haben nach §35 und 38 STVO Sonder- und Wegerechte, und um die deutlich erkennbar zu machen bekommen die eben Blaulichter. Nur, der Depp am Stauende der die gelben Blinklichter nicht sieht der sieht die blauen auch nicht.



Geschrieben von Biber93 am 12.07.2009 um 20:51:

 

Zitat:
Original von unimogthorsten
Hallo,
das haben mittlerweile bei uns die meisten LKW der Autobahnmeistereien drauf. Einfach gesagt: die haben nach §35 und 38 STVO Sonder- und Wegerechte, und um die deutlich erkennbar zu machen bekommen die eben Blaulichter. Nur, der Depp am Stauende der die gelben Blinklichter nicht sieht der sieht die blauen auch nicht.


deshalb haben sie in der Regel auch noch ein Martinshorn, das sollte der Depp dann entgültig hören.


Gruß Tobias



Geschrieben von unimogthorsten am 12.07.2009 um 21:05:

 

sollte, schön geschrieben. Wenn ich aber täglich unterwegs bin und sehe daß ein Rettungswagen mit Blaulicht und Pressluftfanfare an der Krezung steht und nix geht weil der ganz vorne das Radio auf Anschlag aufgedreht hat bringt der Krachmacher im Schneepflug auch nix. Und in der Höhe sieht das Blaulicht sowieso kein Autofahrer, außer der LKW ist noch 1km weg.



Geschrieben von Biber93 am 12.07.2009 um 21:13:

 

oder es passiert, wie in der Innenstadt typisch, wenn das Martinshorn ertönt, jeder fährt wild an die seite oder irgendwo sonst hin, wo man am besten nicht hin fahren sollte, anstatt einmal in den Rückspiegel zu schauen, woher das Fahrzeug kommt und dann zu bestimmten ob man überhaupt wegfahren sollte, und wohin man fährt.

Außerdem haben die meisten auch noch ein Paar Frontblitzer nachgerüstet, und die sehen auch die Autofahrer im Rückspiegel.

Gruß Tobias



Geschrieben von metalandi am 12.07.2009 um 21:16:

  RE: Kommunalfahrzeuge

Zitat:
Original von manspachti
MAN TGA der Autobahndirektion Südbayern Augenzwinkern


Interessantes Fahrzeug, hast du davon vielleicht noch mehr Fotos? Was hat der denn auf der Pritsche, eine Müllpresse? verwirrt

Und die Anbauplatten sehen ja niedlich aus, fallen die nicht runter wenn die Pflüge dran sind? gröhl



Geschrieben von tomh am 12.07.2009 um 22:17:

 

Danke für die Info - von der Seite her hab ich es noch garnicht gesehen.

Zitat:
Original von unimogthorsten
sollte, schön geschrieben. Wenn ich aber täglich unterwegs bin und sehe daß ein Rettungswagen mit Blaulicht und Pressluftfanfare an der Krezung steht und nix geht weil der ganz vorne das Radio auf Anschlag aufgedreht hat bringt der Krachmacher im Schneepflug auch nix. Und in der Höhe sieht das Blaulicht sowieso kein Autofahrer, außer der LKW ist noch 1km weg.


Wieso braucht der noch nen Krachmacher, der hat doch den Meinungsverstärker vorne angebaut.....
Pfeifen



Geschrieben von manspachti am 13.07.2009 um 17:45:

  RE: Kommunalfahrzeuge

Hi metalandi zwinker
sorry, hab nur das eine Foto ahnung
Hier noch ein andres Fahrzeug aus meiner Heimat freu



Geschrieben von Gastkran am 14.07.2009 um 22:32:

  Kommunalfahrzeuge

MAN TGS MA 48(Gemeinde Wien).



MAN TGS mit M-U-T Aufbau.



MAN TGS 18.360




Geschrieben von STW4LIFE am 15.07.2009 um 00:45:

 

Zitat:
Original von unimogthorsten
Actros 2036AK mit Wasserfaß auf dem Kipper und Kanalspülanhänger im Einsatz auf dem Rasthof Bruchsal West an der A5. Fahrzeug des Regierungspräsidiums Karlsruhe, früher war das mal Bundesstraßenbauverwaltung, Baden-Württemberg, Autobahnmeisterei Karlsruhe-Durlach. Jetzt RP, alles neumodisches Zeugs.........


gröhl gröhl gröhl
Bei uns steht auch nen roman uf den türen

Baden-Würrtemberg
Regierungspräsidium Freiburg
Straßenbauverwaltung
Autobahnmeisterei Freiburg
Ast. Efringen-Kirchen

Interressiert ja eh keinen...... großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH