Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
--- Nachläufer-Kombinationen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=25414)
Geschrieben von Härtsfelder am 28.06.2009 um 12:44:
Bei uns laufen auch 6 Nachläuferzüge. Ist ganz interressant was die Kollegen damit alles machen können. Ich selber würde nie einen fahren wollen. Je länger das ganze wird desto mehr Auflagen in der Genehmigung und somit mehr Schikane für den Fahrer!
Geschrieben von stahlzarge am 28.06.2009 um 14:20:
Doch ich schon, würde nicht nein sagen. je länger, breiter und schwere deste besser.find ich. wenn ich könnte würde ich wieder im schwerlastbereich anfangen
Geschrieben von manspachti am 02.07.2009 um 09:35:
Nachläufer-Kombinationen
MAN von Scheder
Geschrieben von Actros4160 am 03.07.2009 um 08:22:
Universal
Geschrieben von Actros4160 am 03.07.2009 um 08:24:
Universal Teil II
Geschrieben von schwerlast-ben am 18.01.2010 um 20:51:
Hab auch noch ein paar Nachläufer-Bilder. Mehr auch auf schwerlast-ben.de unter Schwertransport - Koch.
Geschrieben von seebser am 22.02.2010 um 14:46:
Wie läuft bei so einem Gespann eigentlich die Leerfahrt?
Zugmaschine-dolly-Nachläufer?
Oder Nach läufer extra gezogen, oder aufgeladen?
mfg Rainer
Geschrieben von matthias-w. am 22.02.2010 um 17:43:
Zitat: |
Original von seebser
Wie läuft bei so einem Gespann eigentlich die Leerfahrt?
Zugmaschine-dolly-Nachläufer?
Oder Nach läufer extra gezogen, oder aufgeladen?
mfg Rainer |
Äh, schonmal auf Seite 1 geguckt
gruß Matze
Geschrieben von jekareng am 22.02.2010 um 18:36:
Zitat: |
Original von seebser
Wie läuft bei so einem Gespann eigentlich die Leerfahrt?
Zugmaschine-dolly-Nachläufer?
Oder Nach läufer extra gezogen, oder aufgeladen?
mfg Rainer |
. . .oder so zum Beispiel . . .
Geschrieben von manspachti am 11.04.2010 um 11:22:
Nachläufer-Kombinationen

MAN TGX 41.540 mit Huttner Nachläufer
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH