Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- GMC Truck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=2648)
Geschrieben von oltimerRemu am 11.08.2008 um 21:28:
schon wieder so ein tolles foto von dir
und der gmc ist ja auch sehr selten...
gruss remo
Geschrieben von Usergeloescht280612 am 11.08.2008 um 21:32:
Bauzeitraum
Danke Dir, Remo. Aber vielleicht könntest Du mir Typ und ungefähren Bauzeitraum nennen. Bei den Amis fehlt mir die Kenne.
Gruß, Jörg!
Geschrieben von Arne am 23.09.2008 um 23:06:
Die lkw mit kastenaufbau und der kipper von der ersten seite sind, wie du beim ersten ja auch richtig geschrieben hast, GMC CCKW 353 aus dem WW2.
Die zwei im Bild oben sind aber keine GMCs - sind wir mal ehrlich: die ähnlichkeit zum cckw ist nur gering
Der links ist wohl ein M543 mit kranaufbau - von denen hat die bundeswehr übrigens auch ein paar in ihren anfangsjahren bekommen, allerdings leicht modifiziert.
Rechts im bild ist wohl ein M813.
Beide gab es in den unterschiedlichsten varianten.
Der M813 und andere der M809 bauserie wurden von AM General gebaut und liefen zum großteil mit cummins dieselmotoren.
Die bauserie vom M543 wurde von Diamond T, International und Mack gebaut... joa könnte man noch viel dazu sagen
Geschrieben von Micky am 24.09.2008 um 11:46:
Moin Arndt,
kennst Du vielleicht eine aufklärende Quelle im Internet oder auf Papier zu dieser Problematik?
Ich wüßte liebend gern, wie man die Brummer auseinanderhalten und identifizieren kann.
So wie ihn hier:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=293862
Ich habe ihn in Hannover erwischt.
Geschrieben von Arne am 26.09.2008 um 20:39:
Hallo Micky,
der lkw auf deinem verlinkten bild ist wohl ein M35 - wahrscheinlich ein A2.
Aufklärend inwiefern? :-) Ich habe noch irgendwo eine liste mit sämtlichen M.. nummern von den radfahrzeugen. Aber ob das dir ohne bilder was nützt?
Literatur gibt es jede menge zu thematik... kommt drauf an was genau du suchst. manche guten bücher sind halt nichtmer ehrhältlich und dadurch recht teuer wenn man sie mal findet. Aber sehr empfehlenswert ist auf jeden fall das "Historic military vehicles directory" von Bart Vanderveen.
Wenn du an der liste interesse hast dann schick mir am besten mal eine PM mit deiner email adresse...
Gruß Arne
P.S: mir fällt grad noch ne sehr gute quelle im internet ein...
stelle aber leider grade fest dass die seite down ist :-(
http://waffen-der-welt.alices-world.de/
Geschrieben von D6T XL am 22.10.2008 um 19:49:
Dieser GMC Truck macht in New York das Geschäft mit dem Geschäft
Geschrieben von F786ST Interstater am 16.06.2009 um 16:47:
Zweitaktpower!!!!!!!!!!!!!!!
GMC Astro; wahrscheinlich mit Detroit V8 Zweitaktdiesel. Mitte der 90er in Frankreich- das Biest war so schnell dass ich ihn auf ca. 50 km Landstraße nicht gepackt hab- im Gegenteil, der Fahrer war schon im Bistro, bis ich ihn wenigstens mal fotografieren konnte...
Geschrieben von F786ST Interstater am 16.06.2009 um 16:58:
Rrrrrrräääääng, rängrängräng....
War natürlich ein Fest für mich, so einen Exoten live zu erleben aber in Frankreich gab es davon wohl einige. Leider habe ich keine Innenaufnahmen gemacht- das Armaturenbrett hat den Begriff Cockpit echt mal verdient!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH