Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Renault (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=100)
--- Saviem (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=33053)


Geschrieben von Scania20 am 02.11.2010 um 21:29:

 

Und noch ein Prospekt



Geschrieben von Bewegungsmelder am 03.11.2010 um 00:04:

 

Saviem mit Semi-Trailer von Fruehauf.



Geschrieben von Scania20 am 03.11.2010 um 09:08:

 

Hier ein Savien mit der neueren Kühlermaske



Geschrieben von Scania20 am 03.11.2010 um 09:32:

 

Noch ein Savien aus einem Prospekt



Geschrieben von Dirki am 03.11.2010 um 09:56:

 

hab auch einen



Geschrieben von Griffin 1891 am 03.11.2010 um 10:17:

 

Wunderschöne Bilder !!!

Besonders der 6x6 Fruehauf-Kippsattel ist ein Genuss! Die angetriebene Forderachse sieht aber beinahe nach MAN aus, oder täuscht das. Wurde auch bei den Achsen kooperiert oder nur beim Fahrerhaus? Bei den Achsen war doch MAN und Mercedes verbandelt seinerzeit....

Wegen des Haubers: Wenn die F(er Frontlenker von MAN nur die Lezenzen von Saviem waren, galt denn dasselbe auch für die Hauber? Oder kamen die von MAN und Saviem hat die übernommen?

Interessante Geschichte und tolle Fahrzeuge jedenfalls.....!



Geschrieben von Zehnzylinder am 03.11.2010 um 10:53:

 

Zitat:
Original von Griffin 1891
Wegen des Haubers: Wenn die F(er Frontlenker von MAN nur die Lezenzen von Saviem waren, galt denn dasselbe auch für die Hauber? Oder kamen die von MAN und Saviem hat die übernommen?


Hallo winke

Das Frontlenkerfahrerhaus, das wir von MAN als F8-Fahrerhaus kennen, wurde ursprünglich bei Saviem im Jahre 1967 zusammen mit MAN entwickelt.

MAN vertrieb in der Zeit von 1967-1977 die leichten Saviem Transporter und Lastwagen mit der für deutsche Verhältnisse sehr gewöhnungsbedürftigen Form mit geringem Erfolg.

Saviem durfte dafür die ebenfalls in 1967 modernisierten MAN-Hauber mit eigenen Motoren in Frankreich verkaufen.

Nochmal zusammengefasst:

- Die Hauber kamen von MAN und wurden von Saviem nachgebaut

- Die F8 Frontlenker von MAN sind von Saviem nachgemacht

PS: Hast Recht, der blaue mit Kippauflieger ist echt ´n Monstrum! daumen



Geschrieben von Scania20 am 03.11.2010 um 11:54:

 

Die Kleintransporterserie wurde später unter dem Namen AVIA in der CSSR produziert



Geschrieben von Scania20 am 03.11.2010 um 17:35:

 

Hier noch ein paar prospekt Fotos



Geschrieben von Zehnzylinder am 03.11.2010 um 18:19:

 

Zitat:
Original von Scania20
Hier noch ein paar prospekt Fotos


Immer her mit den Fotos! Bin ganz gierig drauf großes Grinsen

Ganz im Ernst: Mir gefallen die originalen Saviem fast ein bisschen besser als die deutschen MAN. Keine Ahnung woran´s liegt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH