Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- M. Fischer Transporte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=3597)
Geschrieben von Actros3257 am 01.06.2006 um 18:32:
.....ich war heute mit "Grobschotter" unterwegs
die werden übrigens alle mit einem Menzi Muck A 61eingebaut.
Kraft ohne Ende das Teil.
(Bilder folgen)
Geschrieben von Actros3257 am 10.06.2006 um 12:17:
.....
Geschrieben von Actros3257 am 08.09.2006 um 20:19:
mal wieder was.
auf den ersten Bilder bin ich im Rheinhafen bei beladen eines Schiffes.
Das Schiff ist mit einem Sennenbogenkran mit Greifer ausgestattet.
Die Steine werden zur Böschungssicherung im Rhein gebraucht.
Geschrieben von Actros3257 am 08.09.2006 um 20:27:
noch was.
Hier bin ich beim "entsorgen" von Tübingen. Diese Teile werden im Tunnelbau gebraucht. Auf der Tunnelbaustelle bei uns in der Gegend werden die Teile vorort hergestellt und eingebaut.
Da es immer wieder "Ausschuß" gibt, müssen diese Teile weg.
Ein Stein wiegt ca. 16 Tonnen.
Immer 6 Steine ergeben einen Ring von 9 Meter Durchmesser.
Mit dieser Fuhre will ein Bauer aus Frankreich einen Misthaufen für seine Ponys bauen.
Geschrieben von traktorist2222 am 18.09.2006 um 14:24:
Hallo,
sehr schöner LKW!
Wart du vor ein paar Tagen mal am Leuselhardt "über" Lörrach tätig? Da fuhr nämlich mal ein weinroter Fischer-Actros vorbei, konnte aber auf die Schnelle nicht erkennen, ob es tatsächlich du warst.
Wo häsch denn die Waggis uffem drittlätschte Bild abglade?
Geschrieben von Obelix am 18.09.2006 um 14:59:
Schöner Lkw
Servus Actros 3257
Schöner Lkw hast du da als

Arbeitsgerät.
Durch welcher Baumaschine sind denn die Fertigteile aufgeladen worden? so

16t sind ja nicht gerade wenig. Da braucht man scho a weng an

größeres Gerät!!!
Gruß

Alfred
Geschrieben von Actros3257 am 18.09.2006 um 17:52:
Hallo,
@Traktorist
Ich war letzte Woche im "Rebweg" in Lörrach und am Salzert bei der neuen Reitanlage tätig. Da kann gut möglich sein das Du mich da gesehen hast.
Die kleinen Steine wurden in Hüningen im Hafen auf das Schiff geladen.
Die großen vorher habe ich in Binningen (Schweiz) abgeladen.
@Obelix
Die Fertigteile werden mit einem Portalkran geladen. Der "nimmt" 24 Tonnen. Der hat einen speziellen Greifer. Wir müssen aber jedesmal mit einem Radlader noch etwas nachdrücken weil der Greifer nicht ganz öffnen kann.
Falls noch einer von den Tübingen gebrauchen kann, einfach bei mir melden
Geschrieben von traktorist2222 am 18.09.2006 um 20:27:
Hallo,
jupp, Rebweg ist grad ne Straße oberhalb von mir. Dort, wo du wieder runter gefahren bist, wohne ich von oben runter gesehen links, Fachwerkhaus. Nennt sich dann Baselblick - mit Blick auf Basel.
Geschrieben von Actros3257 am 18.09.2006 um 20:45:
....dann wohnst Du also in der "arme Leute Gegend" von Lörrach
oder beginnt der erst im "oberen" Baselblick?
Geschrieben von traktorist2222 am 19.09.2006 um 10:21:
Hallo,
was soll man machen, wenn man bzw. die Eltern Land erben?
Zu den Reichen muss man aber schon nach etwas weiter Richtung Stetten fahren.
Hast schonmal im Rebweg-Neubaugebiet gearbeitet? Ein Haus scheußlicher als das andere.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH