Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- D-A-F (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=92)
--- DAF/ GINAF- Hydro- Antrieb (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36172)


Geschrieben von specko am 09.01.2021 um 18:14:

 

Zitat:
Original von Mack Bulldog
winke Sali Thomas winke

Mal ne Frage Pfeifen

Ist das nun wirklich ein 6x4 oder eher ein 6x2. hmm

Wenn man es genau nimmt, ist es nur ein 6x4 bis 20h/km, und dann ist es ein 6x2,und ein 6x4 ist es auch nur, wenn man den Hydro-Drive einschaltet.

Jetzt ist die Frage der Fragen, wie bezeichnet man solche Fahrzeuge hmm

(so wie es aussieht, hat er trotz der Vorlaufachse genug Gewicht auf der Vorderachse)

Gruss aus dem Baselland
Bruno großes Grinsen


Hallo Bruno,

ich bin der Meinung es ist egal wie der Antrieb zu stande kommt - es gib ja auch zuschaltbare Allradantriebe - bei MAN Prospekten gibt es machmal den Zusatz H - so z.B. 6x4-4H, aber eine Norm oder so gibt es da wohl nicht zwinker .



Geschrieben von Roger van Nispen am 09.01.2021 um 18:42:

 

Zitat:
Original von Mack Bulldog
winke Sali Thomas winke

Mal ne Frage Pfeifen

Ist das nun wirklich ein 6x4 oder eher ein 6x2. hmm

Wenn man es genau nimmt, ist es nur ein 6x4 bis 20h/km, und dann ist es ein 6x2,und ein 6x4 ist es auch nur, wenn man den Hydro-Drive einschaltet.

Jetzt ist die Frage der Fragen, wie bezeichnet man solche Fahrzeuge hmm

(so wie es aussieht, hat er trotz der Vorlaufachse genug Gewicht auf der Vorderachse)

Gruss aus dem Baselland
Bruno großes Grinsen


6x3 tock Ein richtiger 6x4 ist es ja nicht...Aber Ich wurde auch sagen 6x4H.



Geschrieben von K 10 am 10.01.2021 um 12:41:

 

Zitat:
Original von Mack Bulldog
winke Sali Thomas winke

Mal ne Frage Pfeifen

Ist das nun wirklich ein 6x4 oder eher ein 6x2. hmm

Wenn man es genau nimmt, ist es nur ein 6x4 bis 20h/km, und dann ist es ein 6x2,und ein 6x4 ist es auch nur, wenn man den Hydro-Drive einschaltet.

Jetzt ist die Frage der Fragen, wie bezeichnet man solche Fahrzeuge hmm

(so wie es aussieht, hat er trotz der Vorlaufachse genug Gewicht auf der Vorderachse)

Gruss aus dem Baselland
Bruno großes Grinsen


Hallo Bruno,
wie die offizielle richtige Bezeichnung lautet ahnung . Ich für meinen Teil verwende jeweils wie auch Roger geschrieben hat ein grosses H hinter die Antriebsformel.
So finde ich in meinen Bildern etwas leichter das gewünschte Foto.
Habe noch einen anderen gefunden einen DAF CF 530 4x4H SZM mit einem Kippsattel von H&R Fuhrer.
Wie gesagt ich brauche die Bezeichnungen für meinen internen gebrauch.

Gruss aus dem sonnigen Glattfelden ins Baselland
Thomas



Geschrieben von Mack Bulldog am 10.01.2021 um 18:48:

 

Hallo zusammen winke

Ja das mit dem H hinter der Antriebsformel ist eine saubere Sache, so sieht man schnell, dass da noch was ist. daumen

Danke an alle. klatsch

Gruss auch aus dem sonnigen (jetzt dunkeln) Baselland.

Bruno großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH