Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- andere Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=65)
----- Was ist das für eine Raupe ? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44402)


Geschrieben von hildenbrand am 12.07.2012 um 20:51:

 

ahnung



Geschrieben von büffeljohann am 13.07.2012 um 18:09:

Daumen hoch!

Hallo Florian,

da hast Du ja mal wieder ein sehr seltenes Gerät erwischt! daumen Das müsste eine Allis Chalmers HD11 (oder kleiner, evtl. HD 6?) sein. Die Allis-Chalmer-Raupen hatten vorn am Kühlergrill immer zwei Runde Löcher für die Scheinwerfer, wenn ich mich nicht irre. Und diese Löcher sieht man auf Deinem Foto auch.
Was meinen die anderen Raupen-Liebhaber?

Viele Grüße

Büffeljohann



Geschrieben von hildenbrand am 13.07.2012 um 21:24:

 

Zitat:
Original von büffeljohann
Hallo Florian,

da hast Du ja mal wieder ein sehr seltenes Gerät erwischt! daumen Das müsste eine Allis Chalmers HD11 (oder kleiner, evtl. HD 6?) sein. Die Allis-Chalmer-Raupen hatten vorn am Kühlergrill immer zwei Runde Löcher für die Scheinwerfer, wenn ich mich nicht irre. Und diese Löcher sieht man auf Deinem Foto auch.
Was meinen die anderen Raupen-Liebhaber?

Viele Grüße

Büffeljohann


Hallo Johann,

vielen Dank für Deine Antwort daumen smile , man lernt nie aus. Augenzwinkern

Beste Grüße Florian.



Geschrieben von Flossenthomas am 08.05.2016 um 19:42:

 

Hai,

mich würde der Hersteller dieser kleinen Raupe interessieren.

Kann da jemand helfen?

lieben Gruß, Thomas



Geschrieben von büffeljohann am 08.05.2016 um 23:27:

 

Hallo Thomas,

das ist ziemlich sicher eine International TD 9B. Bei der waren die Hydraulikzylinder knapp vor der Kabine an einer Halterung aufgehängt, die an ein spiegelverkehrtes großes L erinnert, wie man auf dem ersten Foto erkennen kann. Auch die beiden Schaugläser an der Seitenverkleidung vorn sind typisch IH. Allerdings hat diese Raupe schon die Scheinwerfer von der TD 15C (so ohrenähnlich neben der Motorhaube), aber für eine TD15C ist die, die Du fotografiert hast, zu klein. Vielleicht können die IH-Spezialisten hier im Forum mehr dazu sagen.

Viele Grüße

Johann



Geschrieben von FatCatGotHot am 10.05.2016 um 13:10:

 

Moin Thomas und Johann,

TD 9B scheint ein Volltreffer zu sein. In der Charge Utile No 57 (IHC Maschinen) ist eine frühe TD 9B mit den "Ohren" auf dem Kühler zu sehn, das war 1958. Zur besseren Übersicht sind sie wohl irgendwann auf die Seite gerutscht.



Geschrieben von Flossenthomas am 10.05.2016 um 18:49:

 

Hai Johann,
Hai Max,

recht vielen Dank für die kompetente Hilfe. Freude Freude Freude

lieben Gruß, Thomas



Geschrieben von Hans2651 am 16.07.2016 um 22:50:

 

Hallo, keine Ahnung was das für eine ist. Auf dem Grill steht TG170.Gesehen 2010 in Kroatien



Geschrieben von olo am 17.07.2016 um 09:33:

 

Hersteller ist ''14. Oktobar'' ,Russland. TG 170 (B?) Das FH scheint in Eigenregie repariert worden zu sein . Event . nach Vandalismusschaden /Unfall oder sowas .



Geschrieben von diggerman54 am 22.08.2016 um 14:25:

  TG170 Raupe

Sorry, aber da ist eine kleine Korrektur notwendig: "14.Oktobar" ist/war kein russischer Hersteller, sondern die Raupe wurde in Krusevac (heute Serbien, damals Jugoslawien) hergestellt.

Den Hersteller gibt es übrigens auch heute noch.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH