Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Warum wurden die Hauber verdrängt? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45613)
Geschrieben von SirDigger am 14.03.2012 um 08:59:
Nö.
wenn Ich Rundhauber sag mein ich auch Rundhauber,
der Senior eines Fuhrunternehmens hatte nen 6x6 mit Rundhaube,
dem hat des eckige nie gefallen, also wurde etwas gebastelt.
Was aus dem Auto geworden ist?
Keine Ahnung, des letzte mal hab ich das Auto so vor ~15 Jahren gesehen.
Geschrieben von Brummi 1 am 14.03.2012 um 10:34:
Also ich weiß nicht, einen Eckhauber zum Rundhauber umbauen? Der Optik wegen? Gibt es die Firma noch? Ich meine nur, denn solch wirtschaftlichen Unsinn überlebt man meistens nicht. Manchmal muss man halt den Realitäten ins Auge sehen. Als es plötzlich keinen Unterflur mehr gab, hat mir das auch unheimlich weh getan, eine Alternative gab es jedoch nicht, aber deswegen einen basteln?
Viele Grüße
Harald
PS, ja ich weiß, der Vergleich hinkt, wie fast alle Vergleiche
Geschrieben von Martin R. am 14.03.2012 um 12:01:
So schwer war das nun auch wieder nicht. Das Fahrerhaus war das gleiche, so daß man nur Motorhaube, Stoßstange und Kotflügel umbauen musste und dafür sicherlich weitgehend Original-Ersatzteile ab Werk benutzen konnte.
Ein Foto von dem Gerät würde mich (und sicher nicht nur mich) brennend interessieren. Ein Dreiachs-Allrad-Kipper mit Rundhaube, geniale Vorstellung
Geschrieben von SirDigger am 14.03.2012 um 13:09:
Die Firma gibt es noch, und fahren heute auch noch IVECO.
Und so ein kleiner Umbau bricht einem doch nicht das Genick.
Jedenfalls haben die beiden Rüstigen älteren herren (Gemeinsam waren Fahrer + LKW auch locker 100) schön gezeigt was geht wenn man sein Fuhrwerk 20-30 Jahre kennt.
Bilder hab Ich damals leider keine gemacht, das war noch zu Zeiten als Handys in nem Koffer waren, und man nicht permanet eine Kamera mit sich rumgeschleppt hat.
Geschrieben von Fernkraft am 14.03.2012 um 18:20:
Hallo Harald ,zwar läuft das eigentliche Thema völlig aus dem Ruder aber so sollte man das doch auch nicht sehen das eine Firma gleich daran kaput geht.
Wir betreiben doch eigentlich alle Wirtschaftlichen unsinn.
Ich habe für meinen teil hohen respekt vor individuallisten,gerade wenn nicht immer nur der wirtschaftlichen Aspekt im vordergrund steht.
Eigentlich lebt unsere Gesellschaft von individualisten!
Gruss! Dieter
Geschrieben von LKWjuli am 09.06.2012 um 22:32:
6x6 rundhauber
Hallo SirDigger,
du könntest die Firma doch mal anschreiben, ob die noch Fotos haben.
Oder du schreibst mir per Mail die Adresse und ich übernehme das.
Ich hab schon etliche Firmen angeschrieben.
Geschrieben von SPIELZEUGLKWS am 14.06.2012 um 14:17:
Hallo,
ich bin seit einigen Jahren "nur" Mitleser, habe aber vielleicht aisnahmsweise auch einmal etwas beizutragen. Zu einem Magirus Rundhauber habe ich ein Holzmodell in 1:10, das ich mir bislang nicht erklären konnte. Stammt aus den 1970ern und ist selbstgemacht.
Geschrieben von LKWjuli am 14.06.2012 um 15:18:
Sieht zur Abwechslung auch mal gut aus...
Geschrieben von Actros1836 am 14.06.2012 um 16:59:
Nicht zu vergessen, dass heute noch der Iveco Strator gebaut wird.. Zwar in Kleinserie, aber er wird gebaut...
Geschrieben von LKWjuli am 17.06.2012 um 18:22:
.. und der VOLVO Torpedo XT
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH